Ich legen keinen Zucker zum Käse. Bin schon neugierig auf deinen Erfahrungsbericht, bitte schreibe uns von deinem Experiment. Käse lagere ich in einem Glasbehälter. Kaufe jedoch nicht Großpackungen.
Forum - Käse lagern
Das habe ich auch noch nicht gehört mit dem Würfelzucker. Wenn es um das Aufsaugen von Feuchtigkeit geht, kann man auch Reis nehmen. Ich gebe den Käse immer im Kühlschrank ins Gemüsefach.
gefunden im Netz:
Ein Stück Würfelzucker unter der Käseglocke saugt die Feuchtigkeit auf und verhindert dadurch schnelles Schimmeln. Das gleiche gilt für ein Schälchen mit grobem Salz.
Werde ich mal testen. Danke Anna-111
Danke für den Tipp, werde ich auf alle Fälle ausprobieren.
Danke für den Tipp, werde ich auf alle Fälle ausprobieren.
Danke für den Tipp, werde ich auf alle Fälle ausprobieren.
Ich habe es getestet, früher hatte ich das Problem immer mit dem Käse, den ich zum Reiben nehme, oft brauche ich nur eine halbe Packung und die zweite Hälfte fing nach ein paar Tagen zu Schimmeln an.
Ich habe den Käse in einer T...Dose aufbewahrt, den Würfelzucker mit ewas Abstand daneben, nach über einer Woche war der Zucker schon voll aufgeweicht, dann hab ich den Käse aufgebraucht.
Das muß ich unbedingt ausprobieren, habe noch nie davon gehört. Es gibt auch hier nur Positives zu berichten.
Auf diese Art haben wir Käse noch nicht aufbewahrt. Bei uns wird Käse in einem Glasbehälter im Kühlschrank gelagert. Wir kaufen jedoch keine großen Mengen.
Meine Arbeitskollegin erzählte mir, dass sie zum Käse immer ein Stück Würfelzucker in die Dose gibt. Der Zucker saugt die Feuchtigkeit auf und der Käse hält länger.
Kennt das jemand? Ich bin gerade im ausprobieren.