Forum - Kastanien (Maroni) braten

 
snakeeleven

Vor dem braten die Kastanien ca. 2 Stunden ins Wasser legen, dann lassen sie sich besser schälen. Danach die Kastanien mit einem scharfen Messer ca. 2 mm tief einschneiden. Die eingeschnittene Kastanien auf ein Blech legen und eine Feuerfeste Schale mit Wasser zu den Kastanien aufs Blech stellen. Im Ofen bei 220 Grad 20 - 30 Minuten braten. Nach dem Braten, die heissen Kastanien mit einem feuchten Handtuch bedecken und 5 bis 10 Minuten nachgaren lassen. Die Schalen lösen sich so besser.

Goldioma

Danke für die Bratanweisung. Ich liebe Maroni-oder Keschten, wie man in Tirol sagt.

Gelöschter User

Wir geben sie in den Maronibräter. Den hab ich mal in einen Supermarkt gekauft und bin jedes Jahr aufs Neue begeistert.

Ok noch ein Gerät mehr in der Küche - was soll´s

 

Pannonische

Ärgere mich jedes Jahr mit den Kesten, bring sie nie hin, nicht im Rohr und nicht im Bräter

Teddypetzi

mir schmecken sie am besten bei einen Maronibrater, da passt für mich einfach die Atmosphäre und vieleicht dann noch einen Glühwein dazu

michi2212

Danke für die tollen Tipps. Freue mich schon,  wenn wir wieder Maroni braten. 

hexy235

Ich schneide die Schale der Maroni ein bevor ich sie ins Wasser lege, ansonsten mache ich es wie snakeeleven es beschrieben hat.

moga67

Ich esse sie auch am liebsten in passender Umgebung, z.B. in der Steiermark und mit einem Glas Sturm. Nachdem ich mir dann immer einen Maroninachschub mitnehme, mache ich sie zu Hause wie snakeeleven. Was ich aber jedes Mal vergesse und dann googlen muss - ob die guten oder die schlechten Maroni schwimmen!

AllBlacks

Danke für den Tipp! Wir haben schon lange keine Maroni gebraten, kaufe ich meist fertig beim Marinibrater auf der Straße.

Halbmondchen

Ich lege sie vorher in Wasser und gebe sie auf ein Blech dann rauf nachdem ich sie eingeschnitten habe. Sie werden genau so wie beim Maronibrater am Stand, was uns immer sehr freut. 

Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 30.09.2019 um 08:35 Uhr

  • 1
  • 2