Forum - Katarakt - Grauer Star

 
sssumsi

Bei mir wurde Grauer Star diagnostiziert und nun habe ich einige Fragen:

  • Kasse u. privat?
  • Welchen Unterschied gibt es da?
  • Macht es Sinn gleichzeitig auch die Alterssichtigkeit zu korrigieren?

Ich wäre sehr dankbar über Erfahungsberichte.

Heidehexchen

Hallo Sssumsi,

ich weis ja nicht wo du wohnst, aber hier in DE zahlt das die Kasse, wie es bei Privatpatienten ist weiß ich nicht. Ich habe Jahrzehnte eine Brille getragen mit 4,5 bzw 6 Dioptrien. Mein neuer Augenarzt diagnostizierte dann  grauen Star und überwies mich an eine Praxis die auf Augenkrankheiten spezialisiert ist. Dort ließ ich mich vor 4Jahren innerhalb von 3 Wochen an beiden Augen operieren. Das einzig unangenehme war das tropfen vor den OP´s, die OP selbst war total schmerzlos, nur die Augen waren betäubt und ich konnte schon nach 1 Std. wieder nach Hause. Das Auge musste 3 Std. abgedeckt bleiben aber ich konnte schon bei der Heimfahrt mal an der Seite rauslinsen und war erstaunt wie toll ich schon sehen konnte. Seitdem brauchte ich keine Brille mehr und erst seit ca. 3 Mon. benutze ich am PC und beim lesen wieder eine kleine Lesebrille.

Zuletzt bearbeitet von Heidehexchen am 12.04.2023 um 14:32 Uhr

sssumsi

Da meine Frage aufgrund eines Trollkommentars vielleicht von so manchen nicht gelesen wird, schupfe ich sie hiermit nach oben.

moga67

sssumsi, ich würde mich da an ein Augenkompetenzzentrum wenden. Die können dich auch über Korrekturmöglichkeiten informieren. Als Kassenpatient ist die Wartezeit natürlich länger, als wenn du einen Privatarzt hast.

sssumsi

Danke Heidehexchen und moga67. Ich bin gerade dabei mir Infos einzuholen. Ich weiß mittlerweile, dass Standardlinsen von der Kasse bezahlt werden, Premiumlinsen (Mulitfokal) mit denen man auch die Alterssichtigkeit korrigieren kann, selbst bezahlt werden müssen.

Hat jemand Erfahrung mit Multifokallinsen?

Heidehexchen

Hallo Sssumsi,

ich habe gerade nochmal in meinen "Augenpass" geschaut. Ich habe Multifokal-Linsen, aber ich musste nichts bezahlen.

Ich habe damals nur eine spezielle Untersuchung, die mir angeboten wurde bezahlt. Dabei wurde vor der Op eine genaue Aufnahme der Pupillen gemacht. Damit konnte dann eine genauere Stärke der neuen Linsen bestimmt werden.

Ich habe diese OP nicht bereut und eine Lesebrille darf man als Uromi schon haben

sssumsi

Mir wurde nun vorgeschlagen beide Augen gleichzeitig zu operieren - hat jemand Erfahrung damit? Ursprünglich wurde mir gesagt, dass die Augen einzeln operiert werden.

Das Gespräch und die Voruntersuchung mit dem operierenden Arzt habe ich erst.

moga67

Kenne auch einen Freund bei dem wurden beide Augen gleichzeitig gemacht.
Mein Bruder kam im Abstand von einer Woche jeweils zur OP dran.

Das ist sicherlich auch beim Gespräch mit dem Arzt zu hinterfragen, wie es für dich am besten ist.

Teddypetzi

Ich würde in diesem Fall meinen Augenarzt vertrauen

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 19.04.2023 um 06:42 Uhr