Der Pax Christi Vorstand veröffentlichte in Berlin eine Erklärung. Es werde begrüßt, dass der Papst mit Putin das Gespräch suchen möchte.

Der Bundesvorstand appellierte an die deutsche Regierung , sich für einen Waffenstillstand einzusetzen. Man müsse alle diplomatischen Kanäle ausschöpfen.

" Wir stellen mit Entsetzen fest, dass Kriegsrethorik und Kriegslogik in der Politik und in der Presse mittlerweile selbstverständlich geworden sind."

Man sei besorgt, dass militärische Unterstützung als Lösung angesehen werde. Es besteht die Gefahr der unkontrollierbaren Eskalation und auch in letzter Konsequenz ein Atomkrieg.

Man soll Verhandlungen anstreben.

Ich bin auch über die vorherrschende Kriegsrethorik etwas wenig erfreut und denke auch an die Rüstungsindustrie, die davon profitiert, während andere im Krieg umkommen. 

Aber was, wenn Putin auf Friedensvorschläge nicht einsteigt? Man kann den Krieg, den Putin begonnen hat nicht einseitig beenden. Und Putin ist an einem Frieden wohl eher nicht interessiert.