also ich erinnere mich mit schaudern an das verordnete homeoffice in der pandemie. die arbeit war umständlicher und eigentlich auch mehr, dazu noch die kinder mit den schulaufgaben und videokonferenzen, haushalt und garten etc... ich gehe lieber zum arbeiten außer haus, und wenn ich zu hause bin dann ist das auch zu hause und nicht mehr arbeit.
Forum - "Kaum produktiv" – Firmen verbieten Homeoffice am Freitag
Ich sehe es ganz genau so wie Familienkochbuch bzw. bei mir war es im Frühjahr 2020 genau gleich. Aber ich habe Kollegen, die eine mühsame Anfahrt haben, weil sie regelmäßig im Stau stehen. Die wünschen sich z.B. wenigstens einen Homeoffice-Tag pro Woche.
Die Homeoffice-Tage am Freitag oder Montag waren für viele Angestellten wie ein verlängertes Wochenende. Die Effektivität war an diesen Tagen äußerst gering.
Stimme eigentlich euch Allen zu.
Liegt am Kollegen und seine Arbeitseinstellung und ob man sich zuhause den benötigten Platz schaffen will und kann
Von einem verlängerten Wochenende wegen Homeoffice kann ich bei meinen Söhnen eher nicht sprechen.
Die berichten schon, dass zu Hause mehr gearbeitet wird als im Büro weil sie nicht gestört werden.
Ich war im Homeoffice produktiver als im Büro, weil ich nicht so oft abgelenkt wurde. Nicht produktiv bin ich auch ab und zu im Büro. Es gibt einfach Tage an denen ich nichts weiterbringe
Das ist sicher bei einigen so. Es ist nur die Frage, ob solche Regeln, die ja Erziehungsregeln sind, wirklich mehr Produktivität bewirken
Ich denke mal homeoffice ist nicht für jeden geeignet. Für den einen ist es besser für den anderen schlechter. Ich mache seit vielen Jahren nichts anders. Aber weil ich das so wollte. Da brauche ich niemand der mir das verbietet.
Jasmin4you, wenn du im Angestelltenverhältnis bist kann dir das der Chef sehr leicht verbieten. Und wenn dir das dann nicht gefällt bist du dann im "Home" ohne "Office".
- 1
- 2
kann ich mir bei einigen Kollegen ansehen
Kennst du das auch?
Es gibt vereinzelte Firmenchefs, die Montag und Freitag, wenn immer möglich, kein Homeoffice gewähren oder die Heimarbeit an diesen Tagen sogar ganz verbieten. Dies wegen des Verdachts, dass die Produktivität geringer ist und dass Freitag und Montag für ein verlängertes Wochenende missbraucht werden könnten.
Zeigen wollen sich die betreffenden Firmenchefs nicht in der Zeitung. Dabei ist dieser Verdacht nicht unbegründet, wie Leserreporter der Pendlerzeitung bestätigen. Manche erklären, dass Homeoffice eine willkommene Gelegenheit sei, den Tag etwas ruhiger anzugehen.