Wie so oft dürfte es mit der Marge erklärbar sein. Was zu wenig Gewinn bringt, wird aufgelassen. Beim Schoko kann man auch mit dem gestiegenen Kakaopreisen argumentieren.
Forum - Kein Brickerl mehr
Es wird doch überall nur mehr auf den Gewinn geschaut und nicht, was die Konsumenten möchten. Leider ist es so und wir können es nicht ändern.
Was sich nicht rechnet wird nicht mehr verkauft.
Es gibt einfach schon so viele verschiedene Eissorten.
Diese Eissorten kenne ich gar nicht. Was ist das für eine Sorte gewesen? Ich habe auch schon festgestellt, das oft meine Lieblingssorten nicht mehr hergestellt werden. Zum Beispiel Limocello Eis hat kaum noch eine Eisdiele hier🥲
Ullis, es handelt sich um ein Produkt eines Eis-Konzerns und nicht um selbst hergestelltes Eis aus einer Eisdiele.
Schade darum
Schade ums Brickerl, ich mochte/mag es sehr gerne. Ein Magnum oder Nogger ist mir meist zu viel, außerdem ist der Schokoüberzug um einiges dicker als beim Brickerl und es gibt kein Magum oder Nogger, das einem Brickerl entsprechen würde
Nach mehr als 50 Jahren wird das Brickerl aus dem Eskimo Eissortiment genommen.
Man argumentiert damit, dass die Nachfrage nur noch gering war und zu wenig Platz in den Eistruhen ist. Schokoliebhabern wird geraten auf Nogger oder Magnum umzusteigen.
Die Kunden vermuten, dass man das Brickerl aus dem Sortiment nimmt, weil es preisgünstig war und eine geringe Marge hatte. Magnum kostet ein Vielfaches und ist gewinnbringender.
Brickerlgroßpackungen waren meist ausverkauft, wissen Brickerlliebhaber zu berichten.
Günstiges Brickerl streichen, welches eine andere Käuferschicht hat als das Magnum ist gar nicht nett.