Hmm ich kann mich gar nicht mehr erinnern, seit wann meine Kinder Honig essen. Das die Kleinen unter einem Jahr diesen nicht essen dürfen, höre ich jetzt zum ersten Mal
Forum - KEIN Honig für Kinder unter einem Jahr
Mein Sohn wurde 2000 geboren un das wusste man damals schon. Bei der Verarbeitung gelangt das Bakterium Clostridium Botolinum in den Honig. Ohne Sauerstoff bilden die Sporen des Bakteriums im Darm ein Gift, welches zum Botulismus führt. Das ist eine zunehmende Lähmung aller Muskeln. Ab 1 Jahr ist die Darmflora in der Lage die Sporen zu zerstören, vorher nicht. Deshalb könnte Honig zum Säuglingsbotulismus führen. Die Symptome beginnen oft erst 10 Tage nach Einnahme: Verstopfung, Schlucklähmung, Muskelschwäche und führt unerkannt zum Tod ( wird als plötzlicher Kindstod wahrgenommen).
Dasselbe gilt für Ahornsirup.
Botulismus tritt beim Erwachsenen auf, wenn im Lebensmittel bereits die vom Bakterium gebildeteten Gifte enthalten sind, z.b. bei unsauber verarbeiteten Konserven.
Erhitzen durch Kochen und Backen tötet die Bakterien nicht ab.
Ich finde, Säuglinge brauchen ohnehin noch keine gesüßten Speisen.
Dankeschön, Billie-Blue für die ausführliche Erklärung. Mir war bewusst, dass Kleinkinder keinen Honig essen dürfen, das warum kannte ich aber nicht.
Ich mag Honig sehr- aber meinen Kindern habe ich im Kleinkindalter ne Honig gegeben
Hallo slowfood, mein Opa war Imker und ich habe sicher auch schon ganz früh Honig bekommen, weil der bei uns ein heiliges Lebensmittel war. Meine Großeltern wussten das sicher nicht von der Gefahr. Ich habs auch überlebt. Es bekommt auch nicht jeder, es könnte nur sein. Ich denke, das Bakterium wird nicht immer hineingelangen.
Laut einem Bericht in der Kronen Zeitung hat die Universität Oxford herausgefunden, dass man Kindern unter einem Jahr keinen Honig geben sollte.
Der Grund:sie könnten an Bakterien, die im Honig enthalten sind lebensbedrohlich erkranken.