Oder der Handel sollte sich an der ÖBB ein Beispiel nehmen. Vielleicht haben die Handelsangestellten einfach eine schwächere Lobby?
Wenn es okay ist und es keinen Grund zum Streiken gibt, darf man nachher auch nicht über niedrige Löhne jammern.
Oder der Handel sollte sich an der ÖBB ein Beispiel nehmen. Vielleicht haben die Handelsangestellten einfach eine schwächere Lobby?
Wenn es okay ist und es keinen Grund zum Streiken gibt, darf man nachher auch nicht über niedrige Löhne jammern.
Bei den Verhandlungen zum HandelsKV gab es eine Einigung. 7,3 % mehr gibt es im Durchschnitt für die Angestellten.
Beide Seiten sind zufrieden mit dem Abschluß.
Vielleicht sollten sich beide Seiten der ÖBB-Verhandler ein Beispiel daran nehmen