Die Schweinebauern Andreas und Thomas Hubmann stehen seit Jahren in der Kritik wegen ihrer unkonventionellen Schweinehaltung. Gemeinsam mit dem VGT (Verein gegen Tierfabriken) und der Wissenschaft will man nun beweisen, dass das Grundwasser nicht in Gefahr ist und dass die Tiere glücklich sind.
Jetzt liefert die Firma RohnerTEC aus der Schweiz Messergebnisse, die zeigen, dass sowohl der Nitrateintrag als auch die Leitfähigkeit im Boden deutlich unter den Grenzwerten für eine Grundwassergefährdung liegt. Demnächst werden weitere Sensoren für Messzwecke vergraben.
Bis dahin jedoch werden die Gehege erneut auf ein anderes Grundstück versetzt, um dem Räumungsbescheid zu entgehen.
Die Schweinebauern Andreas und Thomas Hubmann stehen seit Jahren in der Kritik wegen ihrer unkonventionellen Schweinehaltung. Gemeinsam mit dem VGT (Verein gegen Tierfabriken) und der Wissenschaft will man nun beweisen, dass das Grundwasser nicht in Gefahr ist und dass die Tiere glücklich sind.
Jetzt liefert die Firma RohnerTEC aus der Schweiz Messergebnisse, die zeigen, dass sowohl der Nitrateintrag als auch die Leitfähigkeit im Boden deutlich unter den Grenzwerten für eine Grundwassergefährdung liegt. Demnächst werden weitere Sensoren für Messzwecke vergraben.
Bis dahin jedoch werden die Gehege erneut auf ein anderes Grundstück versetzt, um dem Räumungsbescheid zu entgehen.
gelesen in der Krone