Forum - keine gesunde Ernährung wegen Familienstress

 
mona99_T

Hallo,

ich würde sooo gern unsere alltäglichen Speisen von österr. Hausmannskost (hauptsächlich Fleisch) auf gesunde Ernährung umstellen.

Weiters fehlt es mir dann doch auch an Zeit weil ich Arbeiten gehe und natürlich auch den Haushalt schmeisse, Garten, Kinder - aber was erzähl ich euch ihr werdet das bestimmt auch alles machen...

Habt ihr Ideen wie ich das hinkrigen soll. Bring es selber nicht wirklich auf die Reihe, hab es schon öfter versucht. Wenn ich dann was gesundes auf den Tisch stelle verweigern alle Familienmitglieder - sogar unsere Katze!

Gelöschter User

bei uns wird kaum verweigert, weil alle in irgendeiner form an der produktion der lebensmittel beteiligt sind. auch die kinder sehen, dass es ein aufwand ist, gemüse zu ziehen oder biofleisch von grasgefütterten tieren im großeinkauf zu besorgen. eigentlich isst jeder alles.

alleine könnte ich es aber nicht schaffen, mein mann kocht auch, und wer als erster nach hause kommt, der kocht. manchmal müssen wir auch vorkochen, aber das ist schlecht für denjenigen der zu viel histamin nicht verträgt (aufwärmen...). wir legen aber großen wert auf hochwertige lebensmittel, vor allem weil die kinder leistungssport betreiben. die sind da eine ausnahmeerscheinung, sie sehen essen als medizin an, die ihnen hilft sportlich weiterzukommen.

Farori

Hallo!
Fleisch ist ja per se nicht ungesund - die Frage ist nur, welches Fleisch, wie zubereitet, und was gibt es dazu. Ein mageres Steak vom Rind mit Röstgemüse würde ich gesundheitstechnisch jederzeit Käsespätzle, Grenadiermarsch, Kartoffeln mit Erbsen-Mais-Buttergemüse etc vorziehen.

Was kochst Du denn normalerweise, was mögen denn die Familienmitglieder? Dann fällt es leichter, passende Änderungen zu finden.

Was ich praktisch finde, sind Gerichte, die sich selbst im Ofen fertig machen. Also z.B. Hühnerbrüste mit Haut wie ein Brathuhn würzen. Kartoffel schälen, in grobe Scheiben schneiden, in eine Auflaufform schichten. Dazwischen Gemüse nach Geschmack, Zwiebel, Knoblauch, etc stapeln. Hühnerbrüste drauf, etwas Flüssigkeit angiessen und ab in den Ofen. Eine Lasagne kann man auch mit magerem Rinderfaschiertem, viel Gemüse und ohne Bechamel machen, zum Würzen kann man die Sauce durchaus mit etwas geriebenem kräftigen Käse (Bergkäse oder so) versetzen. Schnell gehen natürlich auch Eintöpfe mit Hühnerfilet, Gemüse nach Geschmack (mal Paprika und Tomaten, mal Wurzelgemüse, mal Essiggurkerl und Kümmel), Kartoffel darin in Stückchen mitkochen, oder mit Reis servieren. Auch Curries mit Kokosmilch gehen teilweise recht schnell, ob mit Fisch, Huhn oder nur Gemüse, da kann man auch viel Gesundes unbemerkt unterbringen.

 

Kuchlgeheimnisse

Verpacke das Gesunde im ersten Schritt in Gerichten, die sie mögen. Meine Freundin hat z. B. die Bolognese-Sauce mit extrem vielen Karotten und Zucchini, fein gerieben, gekocht. Das kannst du auch gut vorkochen. In chinesischen Gerichten wird auch viel Gemüse mitgekocht und schmeckt eigentlich auch jedem.

Und Fleisch wie schon geschrieben wurde, ist doch nicht ungesund. Wie ich noch vorkochen musste, meine Kinder sind schon älter, habe ich meistens Fleischgerichte in Sauce gekocht. Durch die Sauce musste ich nicht zu viel Fleisch verwenden, dazu gab es dann Nudeln, Kartoffeln oder Reis.

sssumsi

die umstellung funktioniert natürlich nicht von heute auf morgen. du musst gemüse nach und nach einbauen. anfangs, wie von jeloschnecke beschrieben, in bolognese, lasagne, soßen und cremesuppen. damit sich die jungen leute mal an den schmack gewöhnen. in meine bolognese und lasagne kommt zu karotten und zucchini auch noch sellerie - hacke das gemüse mit der küchenmaschine - so fällt es gar nicht auf.

mona99_T

ich versuchs mal, nur beim kleine ist es zum Teil so, dass er neue Kochrezepte gar nicht mal kostet. Danke auf alle Fälle eure Tipps sind sehr hilfreich.

Kuchlgeheimnisse

Dann verzweifle bitte trotzdem nicht. Mein Neffe hatte als Kind ein Menü aus 5 Gerichte, die er warm gegessen hat: Nudelsuppe, Pommes, Schnitzel, Faschiertes und Spaghetti Bolognese. Sonst Butterbrot mit Kantwurst und Extrawurstsemmeln. Obst überhaupt keines. Ich kann mich noch so gut erinnern wie ich zwei Stunden lang versucht habe ihn zu überreden, frisch gepflückte Walderdbeeren zu kosten. Keine Chance, irgendwann hat er gekostet und dann er sie gemocht.

Heute ein gesunder und aktiver 20jähriger.

Zuletzt bearbeitet von Kuchlgeheimnisse am 06.09.2018 um 05:55 Uhr

Gelöschter User

fang an stattFleisch Geflügel zu nehmen und als Beilage immer mehr Gemüse. Mit dem Huhn mitgebraten ist es sehr lecker

 

morli77

Ich kenne das Problem nur zu gut. Am liebsten wäre es ihnen, wenn man für jeden ein anderes Gericht herzaubert! Am Anfang, hab ich so gut es geht alle Wünsche berücksichtigt, aber irgendwann war ich es satt. Ich koche jetzt immer so, dass zumindest einmal in der Woche ein Lieblingsgericht von einem Familienmitglied dabei ist. So kann sich keiner beschweren. Und meistens ist es dann ja so, dass zuerst gemurrt wird wegen dem Essen, und dann wird es ja doch ohne Kommentar verzehrt!