Der Ausdruck stammt vermutlich aus einer Zeit als Zahnfüllungen noch bleihaltig waren, oder? Zumindest steckts im Namen?
Forum - Kennst du die Plombenzieher?
Ich kann mich noch gut an diesen Ausdruck erinnern. Mir fällt nur nicht ein wie diese Zuckerl geheißen haben, das war so ein pickiges Zeug von Stollwerx glaube ich, aber sehr gut.
Diese Karamelbonbons haben wir früher sehr gerne gegessen.
Ich habe sie aber einige Zeit nicht mehr gesehen.
Als Kinder haben wir Karamellbonbons ab und zu bekommen, meine Kinder seltener, damals hat man dazu schon Plombenzieger gesagt.
Waren gute Zuckerln die wir Kinder sehr geliebt haben. Da gab es solche runden Dinger mit einem Muster in der Mitte, oder die Stollwerk sowieso.
Ich habe folgendes gefunden:
Was wurde eigentlich aus "Manner Stollwerk"? Die Firma sagt folgendes: "Wir bedauern, dass es Karamellen-Fans gibt, die enttäuscht sind. Auch uns fällt eine Produktauflassung nicht leicht. In diesem Fall war es aber leider wirtschaftlich notwendig. Die Manner Karamellen wurden 2013 aufgelassen. Im Zuge des Umbaus der Fabrik Hernals und aufgrund der Tatsache, dass leider die Verkaufszahlen über die Jahre dramatisch gesunken sind, wurde beschlossen, die Maschine nicht wieder zu reaktivieren. Nein, es ist nicht geplant, die Manner Karamellen wieder einzuführen." (woman.at)
Die Zahnärzte und Dantallabore sind sehr enttäuscht.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 06.04.2022 um 17:43 Uhr
Ich verwende den Ausdruck auch heute noch. Habe auch früher solche Zuckerl gegessen und es ist auch vorgekommen, das man sich wirklich eine Plombe ausgebissen hat.
Ich kenne diesen Ausdruck auch bereits seit meiner Kindheit und auch ich verwende in noch. Die ersten Plomenzieher waren auch bei mir die "Manner Stollwerk". Unsere Greißlerin, hatte ein großes Glas und dort wurden sie einzeln herausgenommen. Wenn wir brav waren, hat uns Mama ab und zu eines gekauft.
ich liebte diesen Gechmack sehr
- 1
- 2
Als Plombenzieher werden in der Umgangssprache weiche Bonbons – zum Beispiel Karamell-Bonbons – genannt, die fest an den Zähnen kleben.
Die Plombe bekommst du nur beim Zahnarzt.
Den "Plombenzieher" kannst du im Supermarkt kaufen.