Forum - Kind, 8 Jahre, will gefärbte Haare

 
DIELiz

sorry, da spiele ich nicht mit. Seht Ihr das anders?

sssumsi

als meine tochter so klein war, war es in eine einzelne strähne bunt zu färben. da die tochter meiner frisörin, die freundin meiner tochter war, konnte ich das nicht abwenden. aber meine tochter war sonst ziemlich unkompliziert.

hobbykoch

Meine Tochter wollte das in dem Alter auch. Damals habe ich es nicht erlaubt. Später (mit ca. 11 Jahren) habe ich erlaubt, dass sie sich eine Strähne gefärbt hat.

Ich bin mir aber sicher, dass das nichts mit (fehlendem?) Selbstbewusstsein zu tun hat. Bei meiner Tochter war es eher Experimentiertfreudigkeit.

Halbmondchen

Mit 8 wäre es mir auch zu früh, eine Strähne würde mir aber nichts ausmachen und je bunter um so besser. Kinder sind neugierig und ein Farbklecks im Haar macht Spaß. 

Tinetrix10

Würde ich auch nicht erlauben. Ist noch ein paar Jahre zu früh.

Dosch

Ich sehe das genau so wie du, DIELiz.

In Drogeriemärkten gibt es Tönungen, die nur 3-4 Haarwäschen halten. Das wäre ein Kompromiss für mich. 

Ein offizieller Friseur darf übrigens (sofern sich die Gesetzeslage in den letzten zwei Jahren nicht geändert hat) Haare erst ab 16 Jahren färben. 

Zwiebel

Um was für eine Haarfarbe handelt es sich denn - eine natürliche oder sowas wie grün?

Iberon

Was das Kind will und was es bekommt ist zweierlei

Monika1

Man könnte einen Kompromiss mit einer getönten Strähne machen, wie halbmondchen schon erwähnt hat. Da geht die Tönung ohnehin bald wieder raus und wenn es eine Naturtönung ist, schadet sie auch dem Haar nicht. Wahrscheinlich gibt es da ein bisschen Gruppenzwang.