Nach der Karenz in den Beruf wieder (voll) einzusteigen - das ist schwierig, da es sehr oft an der Kinderbetreuung scheitert oder man(n)/frau entscheiden sich für die Teilzeitarbeit. Die gesellschaftl. Normen sind auch nicht zu unterschätzen.

Kehrt man nach der Karenz zurück zum Arbeitsplatz, hat man oft mit Benachteiligungen zu kämpfen: Die ursprüngl. Position wurde nachbesetzt od. man bekommt zu hören, dass man seine Aufgaben nicht mehr voll erfüllen kann, da man nicht mehr rund um die Uhr verfügbar ist.

Wie ist es euch beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben nach der Karenz gegangen?

Habt ihr den vielzitierten Karriereknick erlebt?

 

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 22.06.2022 um 04:51 Uhr