Ich habe keine Erfahrung dazu, nur Erzählungen von Freunden. Ich denke auch, dass das für sie betroffenen Kinder, vor allem die Erstklässler, schwerwiegende Konsequenzen aus die soziale und"schulische" Entwicklung hat. Da freut man sich vielleicht schon auf die Schule etc- und dann kommt sowas! Die wissen ja nicht mal, wie Schule "normalerweise" ist...
Man hört immer öftern, dass die psychischen Probleme oder Trauma bei Kindern seit Corona steigen.
Soziale Fähigkeiten werden ja gerade in jungen Jahren erlernt und stark geprägt. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie das für mich als Kind gewesen wäre, wenn ich meine Freunde nicht angreifen hätte sollen, Abstand halten oder überhaupt niemanden zu treffen usw.
Auch zählt das Erlernen eines regelmäßigen Tagesablaufes mit Struktur, neben schreiben, rechnen usw. zu dem, was man bei Schuleinstieg lernt.
Ich bin gespannt, wie sich das noch alles weiterentwickelt und hoffe für die Kinder auf baldige "Normalität".
Wie ist eure Meinung dazu? Habt ihr Erfahrungen damit?