Ein sehr wichtiger Tag. Es ist wichtig immer wieder auf Gefahren hinzuweisen. Trotzdem ist es unmöglich vorherzusagen, was so Zwergerln in den verschiedenen Altersstufen einfällt.
Forum - Kindersicherheitstag
Wichtig wäre es auch, wenn die Eltern einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für (Klein-)Kinder machen würden.
Ich habe meine Kinder im Kleinkindalter nie aus dem Auge gelassen. Da gab es keinen einzigen Grund, sie für eine Sekunde alleine im Zimmer zu lassen. Wir hatten ein Holzgitter, damit haben wir in unserer damaligen Wohnküche den Wohnbereich zur Küche abgesperrt, wenn gekocht wurde, damit ja nicht irgendwas mit einem Kochtopf oder heißem Wasser passieren kann. Eine Bekannte fand mich übervorsichtig. Ihr Kind hat dann leider heißes Wasser runtergezogen und sich verbrüht.
Ich hätte sie auch nie in die Obhut von Leuten mit swimmingpool gegeben, wenn ich nicht dabei gewesen wäre.
Billie-Blue ich versteh die Vorsicht in der Küche und auch das mit dem Swimmingpool finde ich gefährlich. Aber keine Sekunde aus den Augen gelassen finde ich sehr schwierig. Bist du nie tagsüber aufs Klo gegangen als deine Kinder so klein waren oder hattest du immer jemanden zu schauen?
MamaMiau, wenn ich kurz aufs Klo etc. musste, konnte ich sie in einer Kuschelecke alleine lassen, wo man mit einem Handgriff das flexible Holzgatter umfunktionieren konnte. Das war absolut sicher. Man kann auch aufs Klo, wenn das KInd grade bei Tisch im Kindersitz sitzt oder im Gitterbett liegt. Alles besser, als ein Kind fällt aus dem Fenster, weil jemand kurz am Klo war. Passiert leider immer wieder. Es gibt schon Möglichkeiten, aber klar ist das eine Zeit, wo alles andere Nachrang hat. Diese Zeit ist ja auch schnell wieder vorbei.
Also zwischen kurz allein lassen, oder sie fliegen aus dem Fenster ist schon ein Unterschied für mich. Und am Hochstuhl steht sogar drauf, dass man sie nicht allein lassen darf, das hab ich nie gemacht.
Mamamiau, wenn das auf deinem Hochstuhl steht, musst du dich auch daran halten. Ich würde es wieder so machen, wie ich es gemacht habe. Nicht aus den Augen lassen, in einer bestimmten Altersspanne, auch wenn es anstrengend ist. Mehr kann ich dazu nicht sagen Wie das dann im Detail aussieht, muss jeder selber wissen.
Ich finde es sehr vernünftig auf gewisse Sicherheitsaspekte zu achten. Ich kenne einen Fall, bei dem ein Kleinkind von einem Stein erschlagen wurde, mit dem ein Moskitonetz befestigt wurde. Die Eltern haben sich davon nie wieder richtig erholt
@BillieBlue: ich verstehe das gut, ich hab in den ersten Lebensjahren meiner Kinder nur noch die hinteren Herdplatten benutzt und das Bügeleisen immer gleich, statt es kurz aus der Hand zu legen, außer Reichweite geräumt.
- 1
- 2
Weltweit verunglücken sehr viele Kinder, viele davon zu Hause oder in der Freizeit. Die Bandbreite reicht von Verbrühungen und Verbrennungen über Vergiftungen und Stürze bis hin zu Erstickungen und Ertrinken. Es geht darum, Eltern und Betreuer für die Gefahren zu sensibilisieren.