Forum - KIndheit heute

 
Billie-Blue

Meine Großeltern haben immer gesagt, dass wir KInder eine schönere Zeit erleben, da sie den Krieg miterlebt haben und wir in Frieden und Wohlstand leben.

Trifft das heute auch noch zu oder erleben Kinder heute wieder schlechtere Zeiten?

Lara1

Eine schwierige Frage. Momentan geht es ihnen noch gut. Wenigstens die Kinder, die ich kenne, haben eine schöne Kindheit. Ob es aber so bleibt?

moga67

Da spielt die Grundeinstellung der Familie eine große Rolle. Nicht Wohlstand und Reichtum zählt, sondern Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt.

Ich freue mich mit meinen Patenkindern über die glückliche und unbeschwerte Kindheit ihrer Kindern.

Dazu ein afrikanische Sprichwort:

„Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf. “  oder eine Großfamilie bzw eine offene Gesellschaft.

Wenn wer alles nur schlecht redet und böse sieht, wird es auch seinen Kindern so beibringen!

Raptor

Welche Kinder meinst du? Die, die in unserer Wohlstansgesellschaft mit 10 Jahren schwer adipös sind,

die, die in Westafrika mit 6 -10 Jahren auf Kakaoplantagen verkauft werden um dort ohne Lohn zu arbeiten,

die, die in Kriegsgebieten jeden Moment damit rechnen müsse, dass sie in Fetzen gerissen werden?

Ja, es gibt sie noch, die Kinder die im Rahmen einer intakten Familie aufwachsen, die mit Freunden

spielen können und nicht von Elektronik und Social Media abhängig sind! Aber leider immer weniger.

Billie-Blue

Ja, überall gab es zu keiner Zeit eine gute Zeit. In meiner Kindheit waren auch die verhungernden Kinder in Afrika Thema. Und natürlich kommt es zunächst einmal auf die Familie an. Aber es kommt auch darauf an, wo sich die Gesellschaft hinentwickelt, da Kinder ja nicht nur in der Familie groß werden. Wirtschaftskrisen, drohende Kriege etc.

moga67

Kinder, die jedoch in einer glücklichen Familie aufwachsen, entwickeln Resilienz.
Wirtschaftskrisen, Kriege, Ängste gibt und gab es auch in Europa immer wieder. Kann mich selber noch an die Jugoslawienkriege erinnern, wie belastend das auch für uns damals war, wenn der Krieg so nahe rückt.

Kinder in den Entwicklungsgebieten haben von jeher, einen schweren Start!

Billie-Blue

Ich muss  gestehen, ich fand den Krieg in Jugoslawien zwar erschreckend mit den Grausamkeiten, aber irgendwie war das von mir trotzdem ganz weit weg und hat mich persönlich  nicht belastet. Ich hatte damals eine schöne Zeit und überhaupt keine Sorgen bezüglich Zukunft. Das ist bei den Kindern und Jugendlichen heute schon etwas anders, was auch die steigenden Zahlen an Depressionen und benötigten Therapieplätzen zeigt.

 

Ullis

Wenn ich heute die Kinder sehe wie die groß werden , macht mich das traurig, was diese Kinder nicht erleben können, was ich hatte.