Im Jahr 2009 begann die britische Künstlerin "Kirstie Macleod" ein Projekt, das bis dato ziemlich einzigartig war, denn sie schickte ein Kleid um die halbe Welt.
Ein Stück burgunderrote Seide, das über dreizehn Jahre hinweg durch die Hände von Hunderten von Frauen und Männern ging.
Das Werk, bekannt als "The Red Dress Project“, besteht aus 84 Stoffbahnen aus feinem Seidendupion. Sie wurden von 343 Kunstschaffenden in 46 Ländern bestickt, von professionellen Textilkünstlerinnen ebenso wie von Flüchtlingen, Näherinnen, Handwerkern und Menschen, die zum ersten Mal Nadel und Faden hielten.
Jeder von ihnen fügte etwas Eigenes hinzu,... Symbole der Herkunft, Erinnerungen, Muster ihrer Kultur, manchmal nur ein Name oder ein Symbol aus einem Traum.
Die Stoffteile reisten in kleinen Päckchen von Land zu Land, von Kenia nach Mexiko, von Japan nach Südafrika, von Ägypten bis in die Türkei.
Manche Stickereien erzählen vom Verlust, andere von Hoffnung oder Stolz.
Und als die letzten Nähte gesetzt wurde, war das Kleid zu einem bodenlangen Kunstwerk geworden.
Heute wird das "Red Dress“ weltweit in verschiedenen Museen ausgestellt und befindet sich noch immer auf Reise ❤
Statement: Wow, was für eine wunderschöne Idee und was für ein Knaller Kleid. Einer Königin würdig. Einfach gesagt, der purpur-rote Knaller.
Das Rote Kleid, das die Welt zusammennähte 😮 ❤
Im Jahr 2009 begann die britische Künstlerin "Kirstie Macleod" ein Projekt, das bis dato ziemlich einzigartig war, denn sie schickte ein Kleid um die halbe Welt.
Ein Stück burgunderrote Seide, das über dreizehn Jahre hinweg durch die Hände von Hunderten von Frauen und Männern ging.
Das Werk, bekannt als "The Red Dress Project“, besteht aus 84 Stoffbahnen aus feinem Seidendupion. Sie wurden von 343 Kunstschaffenden in 46 Ländern bestickt, von professionellen Textilkünstlerinnen ebenso wie von Flüchtlingen, Näherinnen, Handwerkern und Menschen, die zum ersten Mal Nadel und Faden hielten.
Jeder von ihnen fügte etwas Eigenes hinzu,... Symbole der Herkunft, Erinnerungen, Muster ihrer Kultur, manchmal nur ein Name oder ein Symbol aus einem Traum.
Die Stoffteile reisten in kleinen Päckchen von Land zu Land, von Kenia nach Mexiko, von Japan nach Südafrika, von Ägypten bis in die Türkei.
Manche Stickereien erzählen vom Verlust, andere von Hoffnung oder Stolz.
Und als die letzten Nähte gesetzt wurde, war das Kleid zu einem bodenlangen Kunstwerk geworden.
Heute wird das "Red Dress“ weltweit in verschiedenen Museen ausgestellt und befindet sich noch immer auf Reise ❤
Statement: Wow, was für eine wunderschöne Idee und was für ein Knaller Kleid. Einer Königin würdig. Einfach gesagt, der purpur-rote Knaller.
Mit Benny durch die Weltgeschichte