Forum - Klapprad

 
Maarja

Ich liebäugele mit der Anschaffung eines Klapprades, einfach um noch flexibler und mobiler zu sein. Habt Ihr damit Erfahrung?

Raggiodisole

in den 70ern waren solche Räder als Minirad bekannt, wenn ich mich recht erinnere, dann sind sie irgendwann von der Bildfläche verschwunden

ich hab mal eines ausprobiert und es hat mir nicht so gefallen, weil man viel mehr treten musste als mit einem normalen Rad, aber wahrscheinlich ist das bei den neuen Modellen eh nicht mehr so

 

Billie-Blue

Ich hatte als Kind so ein Minirad, auch Klapprad genannt. Ich bin damit aber nur kurze Strecken gefahren, also zur Freundin und um ein Eis oder so. Damals sah ich auch Erwachsene , die damit in unserem Ort herumgekurvt sind, um die täglichen Wege zu erledigen. Für lange Strecken wird es vielleicht weniger geeignet sein.

Teddypetzi

Ich kenne es auch noch aus den 70ern, das gut bewährte Puch-Klapprad mit Rücktrittschaltung später auch als 3 Gang

hobbykoch

Persönliche Erfahrung habe ich keine. Habe aber letztens eines im Zug gesehen. Die modernen Klappräder haben wenig mit den Klapprädern aus unserer Kindheit zu tun. Der Besitzer hat sein Rad am Bahnsteig sehr schnell "zusammengefaltet" und unkompliziert in den Zug gehoben. Wahrscheinlich ist es genauso schnell wieder aufgebaut. Es bringt halt damit wirklich zusätzliche Mobilität.

martha

Wir fahren gerne und oft mit dem Rad, jedoch besitzen wir kein Klapprad, sondern ein Alu-Leichtrad welches wir, wenn wir mit dem Auto zu einer Radtour fahren am Radträger montieren. 

Maarja

Ja, ich meine natürlich diese modernen Falträder, über ein solches denke ich schon eine ganze Weile nach. Ich sehe auch immer Leute im Zug

MaryLou

Wir hatten auch 2 solcher Miniräder zuhause und ich weiß, daß das Fahren damit sehr anstrengend war. Die heutigen sind bestimmte viel leichter und haben eine bessere Übersetzung. Wenn du damit schneller dein Ziel erreichen kannst ist es bestimmt sinnvoll.