Mit Klebefallen (= Pheromonfallen) versucht man, Mottenbefall im Haushalt zu bekämpfen. Pheromonfallen sind nichts anders als ein Sexuallockstoff, der die Männchen anlockt. Wenn diese Männchen in die Falle gehen, so glaubt man, man hat die Mottenplage besiegt. Dem ist aber nicht so, denn die Weibchen (wenn sie vorher befruchtet worden sind) gehen ganz hurtig ihrem Geschäft nach und üben ihre Schadwirkung aus. Man weiß zumindest über die Klebefalle, dass es Motten gibt.
Das richtige Vorgehen bei Kleidermotten ist, die befallenen Kleidungsstücken an die frische Luft, ans Licht zu bringen, denn Licht bringt alle Raupenstadien der Kleidermotte um.
Mit Klebefallen (= Pheromonfallen) versucht man, Mottenbefall im Haushalt zu bekämpfen. Pheromonfallen sind nichts anders als ein Sexuallockstoff, der die Männchen anlockt. Wenn diese Männchen in die Falle gehen, so glaubt man, man hat die Mottenplage besiegt. Dem ist aber nicht so, denn die Weibchen (wenn sie vorher befruchtet worden sind) gehen ganz hurtig ihrem Geschäft nach und üben ihre Schadwirkung aus. Man weiß zumindest über die Klebefalle, dass es Motten gibt.
Das richtige Vorgehen bei Kleidermotten ist, die befallenen Kleidungsstücken an die frische Luft, ans Licht zu bringen, denn Licht bringt alle Raupenstadien der Kleidermotte um.