Diese " unbeobachteten Momente" heißen in der Amtssprache Verletzung der Aufsichtspflicht.
Glücklicherweise rannte das Kind aus der Kapelle, sonst wäre das wohl schlimmer ausgegangen. Trotzdem tragisch genug.
Diese " unbeobachteten Momente" heißen in der Amtssprache Verletzung der Aufsichtspflicht.
Glücklicherweise rannte das Kind aus der Kapelle, sonst wäre das wohl schlimmer ausgegangen. Trotzdem tragisch genug.
Genauso sehe ich das auch
Die Eltern lassen die Kinder einfach überall alleine herumlaufen, dann passiert eben immer wieder was.
GsD hat das Kind geistesgegenwärtig reagiert und ist rausgelaufen aber ein großes Danke auch an die Dame, die so rasch reagiert hat. Brandwunden sind leider sehr schmerzhaft.
Wünsche der Kleinen rasche Genesung!
So etwas ähnliches gab es bei uns vor ca. 15 Jahren auch mal.
Eine Ministrantin ist während der Messe mit dem Rücken zu nahe an eine Kerze gekommen und ihre langen Haare fingen Feuer.
Ist aber schnell gelöscht worden und war nicht so schlimm.
Das muß aber ein langer Moment gewesen sein. Wo waren den die Eltern, da sie noch nicht mal helfen konnten, sondern eine Passantin zur Hilfe kam.
In einer Bergkapelle auf der Petzen in Kärnten hat gestern das Kleid eines 6-jährigen Mädchens zu brennen begonnen. Es war in einem unbeobachtet Moment allein in die Kapelle gegangen, wo Teelichter aufgestellt waren, die das Kleid entzündet haben dürfte.
Das Mädchen lief daraufhin aus der Kapelle, eine Passantin kam ihr zu Hilfe. Sie riss dem Mädchen das Kleid vom Körper und erstickte die Flammen mit ihrem eigenen Pullover. Das Mädchen wurde erstversorgt und musste mit Verbrennungen dritten Grades in das Kinderklinikum Graz geflogen.