Nein, leider sind meine "Nähkünste" nicht besonders ausgeprägt. Für ganz einfache Projekte reicht es mittlerweile, aber Kleidung nähe ich nicht selber. Wäre aber bestimmt ein schönes Hobby!
Forum - Kleidung nähen
Nein, das hat sich früher in meiner Jugend schon nicht mehr rentiert.
Ich finde es wirklich schade, dass das so untergeht. Wir haben das Nähen einfach so in der Familie gelernt
Wenn etwas zum richten ist, dann bringe ich es zum Schneider im Nachbarort
Knöpfe annehen haben wir schon als kleine Kinder gelernt
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 26.01.2023 um 07:38 Uhr
Ich hab das Nähen auch noch in der Schule gelernt und hab als junge Frau sehr viel genäht, auch Kleidung für mich und meine Kinder. Und jetzt in der Pension scheint es, als ob ich das wieder aufleben lassen werde. Hab erst letzte Woche Schürzen für meine zwei Backmamsellen (die Mädls meiner Nichte) genäht, weil sie mir immer so brav beim Backen helfen*ggg*
Ach wie schön! Ich habe das ja vielleicht auch vor, wenn ich mal in Rente gehe, aber da ist es noch eine Zeit lang hin
Ich hab das Nähen auch noch in der Schule gelernt und selber Kleider und sogar eine Tracht genäht. Die Näherei wurde dann reduziert, weil die Zeit die zu Verfügung stand immer weniger, die Stoffe teurer und die fertige Kleidung immer billiger wurde.
ist etwas, das ich früher viel gemacht habe, Stoffe gekauft, gerade für die Kinderkleidung reichten oft schon Reste. Damit konnte man viel Geld sparen und ich war froh, so etwas zu können. Heute rentiert sich das von den Kosten her kaum noch. Näht jemand von Euch selbst Kleidung?