Forum - Kleidung/Stoffe recyceln

 
sssumsi

Ich hätte einiges an, nicht mehr tragbarer, Kleidung zu entsorgen und weis nicht wohin damit. Soviel ich weis wird aus solchen Stoffen unter anderem Dämmmateril hergestellt. Ich möchte sie nicht einfach in den Restmüll schmeißen, da sie dabei verschmutzt wird, und nicht mehr aufbereitet werden kann.

Hat jemand einen Tipp für mich?

littlePanda

Was heißt für Dich nicht mehr tragbar? Wenn  Kleidung nicht mehr tragbar ist, dann heißt das für mich, daß sie so kaputt/verschmutzt ist, daß man sie nur noch im Restmüll entsorgen kann. Aber Du könntest ja was anderes darunter verstehen.

Teddypetzi

@sssumsi, meine Frau bringt tragbare Kleidung zu Carla (Caritas) dort kannst du sie spenden 

Wo deine nächste ist, findest du hier:  carla.at/standorte/standort-suche/  

Pesu07

Gut erhaltene und tragbare Kleidung und Schuhe können z. B. in den Filialen der Caritas-Läden abgegeben werden. Diese nehmen auch Bettwäsche, Wolldecken und ähnliches an. Ob es die Kleidercontainer noch gibt, weiß ich nicht. Mir fallen sie nicht mehr auf.

Billie-Blue

Bei uns gibt es noch Kleidercontainer. 

Tragbare Kleidung darf man bei uns gar nicht in den Restmüll geben. Dazu gibt es Kleidersammelstellen ( Container).

Ich verschenke sie meistens, mein Mann bringt seine Sachen direkt in den Sozialmarkt

sssumsi

Nicht mehr tragbar heißt für mich z.B. löchrige Kleidungsstücke. Es wird mittlerweile so viel recycelt. Warum nicht auch alte Textilien?

Ich hab mittlerweile gelesen, dass aus solchen Textilien auch Dämmstoffe hergestellt werden. Aber wenn man sie in den Restmüll wirft werden sie schmutzig und sind nicht mehr brauchbar.

Paradeis

Ich würde beim Abfallverband nachfragen, wo man unbrauchbare Kleidung geben kann, wo sie weiter zu Dämmmaterial verarbeitet wird.