Katerchen, man könnte vermuten, du wartest auf originelle Meinungen bzw. Antworten zum Thema
Ich hatte in den 1990ern ein Buch über den Klimawandel, damals wurden bereits Völkerwanderungen vorhergesagt, wegen Klimawandel und Wasserknappheit.
Katerchen, man könnte vermuten, du wartest auf originelle Meinungen bzw. Antworten zum Thema
Ich hatte in den 1990ern ein Buch über den Klimawandel, damals wurden bereits Völkerwanderungen vorhergesagt, wegen Klimawandel und Wasserknappheit.
Billie-Blue nein, ich warte da nicht auf „originelle“ Meinungen. Das Schicksal dieser Völker interessiert mich und finde es tragisch, was nun passiert. Ich war/bin ein großer Südsee-Fan und habe viel über diesen Teil der Erde gelesen.
Ob nun eine L darauf antwortet ist mir wurscht.
Ja, es ist wirklich tragisch, was diese Menschen durchmachen müssen.
Ich finde es auch schlimm. Noch dazu wo es noch immer Menschen gibt, die leugnen, daß es einen Klimawandel gibt und solche Ereignisse aufs Wetter schieben
Sehr gut von Australien, dass sie den Inselbewohnern unkompliziert Klima-Asyl gewähren. Das wird leider nicht die einzige Insel bleiben, die dieses Schicksal ereilt.
Das ist gut, wenn die Australische Regierung so schnell reagiert und hilft. Aber auch andere Regierungen müssten darüber nachdenken, was man da tun muss
Angesichts der fortschreitenden Erderwärmung haben bereits mehr als 80 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner des pazifischen Inselstaats Tuvalu ein neuartiges Klimaasyl in Australien beantragt.
Tuvalu gehört zu den am stärksten durch den Klimawandel bedrohten Gebieten der Welt. Nach Einschätzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern dürfte der Inselstaat wegen des steigenden Meeresspiegels innerhalb der kommenden 80 Jahre unbewohnbar werden. Zwei der neun Korallenatolle von Tuvalu sind bereits weitgehend überflutet. (orf)
Schlimm wenn Menschen ihre Heimat aufgeben müssen weil sie unbewohnbar wird.