Die Fragenzeichen um die Zukunft des alpinen Sports werden durch den Klimawandel immer größer. Auf der Suche nach Antworten haben sich am Montag unter anderem Bergsteiger-Legende Peter Habeler, Ex-Skistar Benjamin Raich sowie Abfahrer und Klima-Aktivist Julian Schütter auf der Sports Media Austria-Tagung in die Höhenlage des Stubaier Gletschers begeben. Mit Blick auf die ungebremste Erderwärmung meinte Schütter: "Skifahren wird künftig unser geringstes Problem sein."
Die Folge der Klimaerwärmung sei, dass in den letzten 50 Jahren die Anzahl der Tage mit Schneebedeckung in den Bergen um einen Monat geschrumpft ist.
Als Alternative gibt es nur mehr die Gletscher zum Schifahren.
Aber die Gletscher ziehen sich auch schnell zurück.
Ich denke, unsere Enkel werden Schifahren nur mehr aus Erzählungen kenenlernen.
gefunden auf: https://www.sn.at/panorama/wissen/klimadebatte-im-sport-skifahren-unser-geringstes-problem-137675167
Die Fragenzeichen um die Zukunft des alpinen Sports werden durch den Klimawandel immer größer. Auf der Suche nach Antworten haben sich am Montag unter anderem Bergsteiger-Legende Peter Habeler, Ex-Skistar Benjamin Raich sowie Abfahrer und Klima-Aktivist Julian Schütter auf der Sports Media Austria-Tagung in die Höhenlage des Stubaier Gletschers begeben. Mit Blick auf die ungebremste Erderwärmung meinte Schütter: "Skifahren wird künftig unser geringstes Problem sein."
Die Folge der Klimaerwärmung sei, dass in den letzten 50 Jahren die Anzahl der Tage mit Schneebedeckung in den Bergen um einen Monat geschrumpft ist.
Als Alternative gibt es nur mehr die Gletscher zum Schifahren.
Aber die Gletscher ziehen sich auch schnell zurück.
Ich denke, unsere Enkel werden Schifahren nur mehr aus Erzählungen kenenlernen.