Absolut! Allerdings haben so viele Früchte und Gemüse bereits einen fixen Platz in unseren Rezepten
gefunden die in Mitteleuropa nur schlecht oder gar nicht gedeihen. Bei vielen Dingen kann ich mich durchaus
auf die saisonale und vor allem regionale Verfügbarkeit beschränken, bei anderen klappt das nicht.
Ich brauche sicher kein Rindfleisch aus Argentinien, das gibt es auch hier. Aber Avocados nicht und die
liebe ich. Aber immerhin gibt es bei einigen Produkten schon Alternativen aus einheimischer Produktion.
Wenn man Paradeiser und Chillis im Glashaus ziehen kann, warum keine Avocados oder Mango?
Es muss sich nur für den Produzenten lohnen, und daran scheint es derzeit noch zu scheitern.
Ein Klimatarier ist jemand, der sich klimafreundlich (regional und saisonal) ernährt, also der Lebensmittel auswählt, die möglichst wenig Ressourcen verbrauchen und geringe CO²-Emissionen verursachen.
Versuchst du dich klimafreundlich zu ernähren?