es hat sich und wird sich noch so viel verändern, glaubst du das auch?
Trockenheit, Stürme und Hagel – die heurige Anbausaison hat die heimischen Gemüsebäuerinnen und -bauern vor Herausforderungen gestellt. Sie rüsten sich mit verschiedenen Strategien, um trotz Klimaveränderungen auch in Zukunft erfolgreich anbauen zu können.
Posch zog gegenüber dem ORF Tirol eine recht zufriedene Bilanz. Qualitativ sei das Gemüse heuer sehr gut. Was die Anbaumenge angehe, machte den Landwirten von Mai bis Juni allerdings eine große Trockenheit gleich zu Beginn der Saison zu schaffen: Ganze fünf Wochen lang fiel kein Regen.
In Hanglagen, wo es keine guten Möglichkeiten zur Bewässerung gab, wurde das zum Problem
es hat sich und wird sich noch so viel verändern, glaubst du das auch?
Trockenheit, Stürme und Hagel – die heurige Anbausaison hat die heimischen Gemüsebäuerinnen und -bauern vor Herausforderungen gestellt. Sie rüsten sich mit verschiedenen Strategien, um trotz Klimaveränderungen auch in Zukunft erfolgreich anbauen zu können.
Posch zog gegenüber dem ORF Tirol eine recht zufriedene Bilanz. Qualitativ sei das Gemüse heuer sehr gut. Was die Anbaumenge angehe, machte den Landwirten von Mai bis Juni allerdings eine große Trockenheit gleich zu Beginn der Saison zu schaffen: Ganze fünf Wochen lang fiel kein Regen.
In Hanglagen, wo es keine guten Möglichkeiten zur Bewässerung gab, wurde das zum Problem