Forum - Knackiges Gemüse oder Kondenswasser bei Fensterscheiben - Salz hilft

 
martha

 

Im Kühlschrank gelagertes frisches rohes Gemüse bleibt länger knackig, wenn man ins Gemüsefach eine Schale gefüllt mit Salz hinein stellt. Ebenso soll eine Schale Salz auf dem Fensterbrett das Beschlagen der Scheiben mit Kondenswasser verhindern bzw. reduzieren. Das Salz speichert überschüssige Feuchtigkeit in beiden Fällen. Habt ihr das eine oder andere schon mal probiert?

 

Diesen Tipp habe ich heute in einem Klatschblatt beim Friseur gelesen.

 

Gelöschter User

danke für den tipp, ich probiere das jetzt gleich im kleinen badezimmer aus, dort beschlagen momentan die scheiben am rand so stark, dass ich jeden tag wischen muss.

Pannonische

Danke für die Info. Salz zieht immer das Wasser an. 

Beatus

und vor allem immer wieder Stoßlüften.

AllBlacks

stimmt und danke martha für diesen tipp, habe das mit dem salz und wasser anziehen schon mehrmals gelesen, aber immer zur falschen zeit (sommer), wo ich diesen tipp nicht benötigt habe und dann war er vergessen...

hannevg

ich kann mich noch an die praktischen Versuche im Schulunterricht erinnern. 30/40ger Jahre. Lernen die Kinder so etwas nicht mehr? Wieder ein negativer Bildungspunkt. Erinnert mich auch an den Auto/Feuchtigkeit/Katzenstreubericht Ende/Dezember19  im Forum.

Frage/Gedanke: müsste doch auch mit Regeneriersalz funktionieren, das wäre ein gr Preisunterschied zu Kochsalz, oder?

sssumsi

Salz zieht Wasser an - entzieht das Salz dem Gemüse dann nicht das Wasser?

Teddypetzi

Danke für den Tipp, aber wir lagern unser Gemüse im kühlen Keller, da hält es bei uns am längsten bei unseren Fenster gibt es zum Glück kein Kondenswasser mehr

Dosch

Zum Glück haben wir keine Probleme mit Feuchtigkeit an den Fenstern und beim Gemüse stelle ich mir die gleiche Frage wie sssumsi? 

Pesu07

Danke für diesen Tipp. Ich kannte zwar diesen Trick, habe ihn aber wieder vergessen. Das muss ich gleich wieder machen - natürlich neben dem Stosslüften .

  • 1
  • 2