Gebe nur ein paar Löfel Öl in die Pfanne und lasse es sehr heiß werden, damit sie knusprig werden.
Forum - Knusprige Puffer
Ich hab auch eine Gußeisenpfanne, da hab ich damit kein Problem.
Nehme aber auch nur etwas Öl und lasse sie nicht schwimmen im Fett. Gutes Gelingen!!!!
also ich mach die meisten Laiberln (Gemüse und Fleisch) schon seit ein paar Jahren im Backrohr und das gelingt fast immer dass sie knusprig werden... ich dreh die nach der halben Backzeit um und geb die letzten 5 min. Heißluft mit 250 °
hab erst am Sonntag wieder ein Probelaibchen in Öl ausgebacken und mir hats garnicht geschmeckt, war mir viel zu ölig
Danke für die Tipps. Ja, da kann wirklich die beschichtete Pfanne verantwortlich sein. Muss es auch mit einer Eisenpfanne probieren. Ich habe eine, aber die verwende ich nie. Auch weniger Öl werde ich nehmen. Und das mit dem Backrohr werde cih auch versuchen , aber eher auch bei Laibchen als bei Puffer.
Wenn etwas sehr knusprig werden soll, dann verwende ich auch die gusseiserne Pfanne. Hatte leider sehr lange das gleiche Problem wie du - es lag tatsächlich an der Pfanne.
Ich gebe die Puffer ins heiße Backrohr, warte bis sie oben schön knusprig sind, dann wende ich sie und lasse sie noch kurz im Rohr. Somit sind sie weniger ölig, weil ich sie ja nicht darin brate.
Ich gebe nur ganz wenig Fett in die Pfanne und gebe während des bratens immer etwas Fett rundherum vom Puffer
Ich würde gerne öfter Puffer machen egal ob mit Erdäpfel oder anderen Gemüsesorten, aber die werden nicht knusprig sondern labbrig und fettgetränkt. Habe letzte Woche ein Rezept "knusprige Zucchini Karottenpuffer" gemacht und es war gar nicht knusprig. Ich warte auch immer, bis das Fett richtig heiß ist.
Was werde ich wohl falsch machen?