gibt es im betreuten wohnen eventuell ansprechpersonen, die dir helfen könnten?
zuerst solltest du dir überlegen, was du gerne magst, dann überlege, was davon auch gesund ist. und ganz wichtig, wenn du keinen schrott zu dir nehmen möchtest: schreib dir einen einkaufszettel und kaufe im supermarkt nur das, was du dir aufgeschrieben hast.
als ich meine ersten kochversuche gemacht habe, gab es oft chili con carne, spagetti bolognese, obstsalat, reissalat, ... wenn man mit dem reiskochen probleme hat, kann man den reis in kochbeuteln kaufen, der ist portioniert und es kann nichts passieren. kartoffelpüree aus dem packerl ist auch nichts schlechtes, man muss nur ein bisschen gemüse dazu machen.
noch eine idee: viele junge leute schauen sehr oft YouTube Videos, dort gibt es bestimmt schritt für schritt anleitungen zum kochen.

Hallo!
Ich lebe seit 4 Jahren Im Betreuten Wohnen.
Ich ernähre mich falsch.
Ich koche kaum noch, weil ich kochen nicht gelernt hab.
Ich habe das Problem, dass ich nicht viel Geld habe, mir das Essen zu kochen. Daher hab ich mich anfangs immer nur von Fertiggerichten ernährt und Dosenessen.
Aber ich kann einfach nichts nach fremden Rezepten kochen.
Ich traue mich nicht, wegen der Sauerei in der Küche, dann wenn es nicht schmecken sollte.
Ausrüstung hab ich eigentlich viel Zubehör.
Aber ich habe Die Lust am Kochen verloren, weil ich nicht gut kochen kann. Ich mache mir oft Backofensachen.
Daher bin ich enorm auseinander gegangen.
Ich will abnehmen, und gesünder ernähren, aber was muss ich beachten, damit ich nicht so viel Schrott zu mir nehme?
Hat da jemand Ideen, was ich kochen könnte?