Forum - Kochwasser mit oder ohne Salz?

 
martha

Habe darüber einen interessanten Artikel gelesen und zwar: Gemüse sollte man im Salzwasser garen, denn das Salz schließt die Zellwände des Gemüses auf, die Garzeit verkürzt sich und es bleiben mehr wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Jedoch wenn man eine kräftige Suppe haben will, so sollte man diese erst gegen Ende der Kochzeit salzen, damit möglichst viele Aromen (Gemüse, Fleisch, Fisch) in die Flüssigkeit übergehen.

 

Wann kommt bei dir Salz dazu?

 

Goldioma

immer gleich bei Beginn

Pesu07

Ich mache es immer so wie Martha geschrieben - hab das so gelernt. Es war mir allerdings nicht klar, warum das so sein soll. Jetzt weiß ich es .

DIELiz

Wasser bringe ich immer ohne Salz zum kochen (Topf leidet, Zeit bis zum erreichen des Siedepunktes ist sonst länger)

ansonsten gare ich ohne Salz. Dampfgegartes Gemüse schmeckt uns auch ohne Salz sehr gut

sollte man diese erst gegen Ende der Kochzeit salzen -      das trifft bei mir nicht zu. Meine Garzeiten für Suppe sind alles andere als kurz, somit spielt es keine Rolle

Dosch

Wie DIELiz bringe ich das Wasser zum Kochen,erst dann kommen Salz und Gemüse hinein. Beim Suppen kochen halte ich mich an die Regel, erst zum Ende hin zu würzen. 

michi2212

Ich gebe erst dann das Salz in den Kochtopf, wenn das Wasser kocht.                                

Lara1

Salz gebe ich in das kochende Wasser, weil es für den Kochtopf besser ist. Mit Energie sparen hat es nichts zu tun - ist angeblich kein Unterschied. 

Bei Fleisch- Suppen warte ich nicht bis zum Ende der Kochzeit - sie werden nach dem Aufkochen gesalzen. Die kochen bei mir auch länger und schmecken immer gut.

moga67

Ich warte auch bis das Wasser im Topf kocht und salze erst dann. Suppen, Eintöpfe... werden erst am Ende gesalzen und abgeschmeckt.

Thanya

Also zum Suppe kochen, habe ich mal folgendes gelernt: Möchte man den meisten Geschmack (auch vom Fleisch) in der Suppe haben, würzt man erst zum Schluss. Will man allerdings, dass das Fleisch sehr geschmackig wird, würzt man vorher. Ob dies irgendwie bewiesen ist, kann ich leider nicht sagen