und genau so kann man die Radischenblätter zu Pesto verarbeiten und irgendwo hab ich mal ein Rezept für eine Radischenblättersuppe gesehen
Forum - Kohlrabiblätter nicht wegschmeißen sondern verwerten!
Wir von der solidarischen Landwirtschaft verwenden alle Blätter, auch von den roten Rüben und das Grüne von den Karotten.
Von den Kohlrabiblätter wusste ich es noch nicht, hab jetzt einmal ein wenig gegoogelt und schon viele Köstlichkeiten gefunden
Das habe ich schon gewußt, verwende sie auch immer. Auch die Blätter der roten Rübe verwende ich gerne, schmecken auch sehr gut.
Ich verwende die Blätter von den verschiedenen Gemüsesorten auch sehr gerne
An die Kohlrabiblätter habe ich diesbezüglich noch gar nicht gedacht. Ich verwende viel Grünzeug für Smoothies. Durch Inspiration hier im Forum verwende ich auch die Radieschenblätter für Pesto und letztens habe ich die Radieschenblätter frittiert (Rezept ebenfalls von hier).
Bei uns haben die Kohlrabiblätter u d zwar die größten die Hasen bekommen und die zarten mittigen habe ich mitgekocht.
Die Blätter der Kohlrabi sind genauso schmackhaft und gesund! Kohlrabiblätter enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Verarbeiten kannst du die Kohlrabiblätter ähnlich wie Spinat. Auch Suppen und Eintöpfe kannst du damit verfeinern. Im Smoothie schmecken sie auch sehr aromatisch.