Forum - Kompott verwerten

 
Halbmondchen

Ich habe noch sehr viele Kompotte aus dem Vorjahr und gebe sie jetzt öfter in mein Morgenmüslie dazu rein. Was fällt euch noch zur Verwertung ein? Im Naturjoghurt lasse ich es auch noch hin und wieder untergehen

elisaKOCHT

bei eingerexten Kompotten ist die Haltbarkeit auch nächtes Jahr und wahrscheinlich länger gegeben. Farbe verändert sich meist.

ohne die Früchte zu kennen bin ich zurückhaltender mit Tipps  Den Kochsud mit Wasser verdünnen und trinken. Kompott pürieren: Smoothie, Fruchtsaucen, mit Schlagobers vermischen (Kalorien).  Wahrscheinlich wird Apfel oder Birne dabei sein?! Wenn nicht zu süss schmeckt das auch mit Hendl oder anderem Geschnetzeltem. zu kaltem oder warmen Rindfleisch, besonders Tafelspitz. Glaube Du magst die Fleisch-Fruchtmischung ja auch

Google: Kompott als Beilage essen zu

moga67

Die halten sicher länger als ein Jahr. Mir schmeckt Kompott zu den typischen Mehlspeisen wie Kaiserschmarrn, Griesschmarrn, Topfenauflauf......... Aber ich liebe sowieso Mehlspeisen. 

hannevg

 stimme den 2 Userinnen zu. Habe Rexgläser mit Weichselkirschen schon länger als drei Jahre. Was hahattest Du eingekocht?

Halbmondchen

Zwetschken sind es bei mir, sie sind schon recht säuerlich und passen nicht überall dazu. 

Pesu07

Wir essen Kompott gerne zu Sußspeisen wie Kaiserschmarrn .... Ich mag es aber auch sehr gerne im Porridge statt Obst.

hannevg

recht säuerliche Zwetschken passen dann noch besser zu herzhaften Speisen. Ansonsten gibt es eh Zucker und Honig usw. Zwetschken würde ich auch in Rührteigkuchen geben. Alles andere passt auch.

Halbmondchen

hannevg, eine gute Idee. Ich werde Honig dazu geben damit er an Säure verliert. Zwetschke im Kuchen kann ich mir jetzt aber nicht ganz vorstellen Ich kenne sie als Belag auf den Kuchen oben aber nicht im Teig drinnen.