Forum - Konsistenz von Germ

 
Gelöschter User

Ist euch schon aufgefallen, dass alle frischen Germsorten unterschiedlich sind? Von manchen Marken sind sie richtig gummiartig oder schmierig, und meine Lieblingsmarke ist zwar ein fester Würfel, der aber leicht zerbröselt.

ist das ein qualitätsmerkmal? wie sollte die ideale germ sein?

Beatus

Die ideale Germ zerbröselt leicht, schmierig ist nicht so ideal - aber solange sie noch funktioniert passt es.

hexy235

Richtig gute Germ sollte "muschelartig" brechen und sich nicht schmieren. Ich glaube sie schmiert sich, wenn sie schon älter ist.

Pannonische

Das stimmt hexy, gute frische Germ bricht muschelartig. Sonst hätte ich Bedenken, ob der Teig noch aufgeht.

Dosch

Genau so wie hexy235 es beschreibt habe ich es auch gehört/gelesen und vermute ebenfalls, dass schmierige oder gummiartige Germ nicht mehr ganz frisch sein wird. 

Teddypetzi

Ich kenne auch nur Germ (Hefe) die zerbröselt, sobald sie schmiert würde ich einmal ordentlich daran riechen, ob sie überhaupt noch gut ist, je älter sie ist deso weniger Triebkraft hat dann auch die Germ

Lara1

Das mit dem zerbröseln stimmt. Die beste Germ, die ich jemals hatte war nach dem Covid-Dilemma,als überhaupt keine Germ am Markt war.

Da habe ich ein 500g Stück (Bäckereibedarf) erstanden. So gut hat noch keine geschmeckt und die Triebkraft war enorm.Diesen Riesen hab ich eingefohren  und hoffe, daß er sehr lange hält. 

Teddypetzi

Das stimmt Lara1,  die 500g in den Bäckereien schmecken besser,  ich hab früher in der Bäckerei öfters ein Eck abgebrochen und roh gegessen 

Lara1

@SlowFood: Ja mein Packerl war auch in blau-kariertem Papier eingepackt. Hamstern ist das meiner Meinung nach nicht, da war die Aufregung und das Hamstern schon vorbei.