Mir sind die Bestimmungen sowieso egal und ich halte mich nicht daran. Weihnachten und Silvester feiern wir mit Personen aus nur einem Haushalt, nämlich aus unserem. Wir haben zwar nahe Verwandte an den Feiertagen immer eingeladen, aber heuer wollen wir uns nicht gegenseitig gefährden, auch wenn es die Regierung gestattet. Was haben wir davon, wenn dann einer dabei ist, der die anderen ansteckt?
Forum - Kontaktbeschränkungen, Feiertage, Registrierungspflicht Maskenpflicht
Die können ankündigen was sie wollen, ich halte mich an die Dinge welche ich für richtig halte.
Ankündigungen halten selten bei denen.
Silvester verbringe ich nach Jahren wieder einmal zu Hause, da werden wir mit den Nachbarn übern Zaun oder vorm Haus ein wenig anstoßen
Weihnachten fahren wir nach Vorarlberg, und feiern mit unserer Familie
Und die Knallerei könntens schon lange verbieten
ich kann auch antworten - bin auch kein Raketen in die Luft Jager ich
danke für das zusammenlegen aller neuen -Gebote-
Uns sind die verschiedenen Beschränkungen eigentlich ziemlich egal, da wir auch ohne diese zu Hause bleiben würden.
finde ich auch voll ok, liebe hexy235 aber machen was man will - geht doch garnicht
Meine Frau und ich werden dieses Jahr Weihnachten und Sylvester alleine zu Hause feiern, aber nicht weil es der HERR BUNDESKANZLER so will.
Quellen: derstandard & orf PUNKTat
abendliches Statement des Bundeskanzlers; Die Pandemie ist alles andere als vorbei, es kommt eine harte Zeit im Jänner, Februar und März auf uns zu.
Die Regierung hat sich mit den Bundesländern auf neue Verschärfungen zu Silvester verständigt, zudem kommt eine Maskenpflicht an stark frequentierten Orten im Freien und am Arbeitsplatz, wo Abstandsregeln nicht eingehalten werden können. Von 8. bis 10. Jänner ist eine 2. Runde für Massentests vorgesehen.
Für körpernahe Berufe (incl. Lehrer ) kündigte Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) vierzehntägige Testungen an. ! Verpflichtende Tests !
Beschränkung von maximal zehn Personen zu Weihnachten und am Christtag, die miteinander feiern dürfen. Zu Silvester sollen maximal zwei Familien zusammenkommen dürfen.
Ab dem Stefanitag (26.12.), gilt dann: Ein Haushalt darf einen anderen besuchen. Ab 20.00 Uhr gilt die Ausgangssperre mit den gewohnten Ausnahmen.
Zu Silvester sind maximal zwei gemeinsame Haushalte erlaubt. Dafür entfällt an diesem Tag (31.12. auf 001.01.) die nächtliche Ausgangssperre. also keine nächtlichen Ausgangsbeschränkungen an Silvester.
Obwohl, wenn's auch nur die Mini-Mindest-Menge an Hausverstand hätten - so würden's ned herum knallern
und das schon seit Jahrezehnten ... sorry
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 11.12.2020 um 22:55 Uhr