Forum - Kornelkirsche

 
Pesu07

Zwischen Ende August und Anfang Oktober sind sie reif. Die Früchte sind tiefrot und leicht glasig, sie haben ein intensives, kirschähnliches Aroma (sind mit den Kirschen aber nicht verwandt). Der Geschmack ist säuerlich-herb.

Weitere Namen für die Kornelkirsche sind: Hörnerbaum, Welscher Kirschenbaum, Dirndl, Dörnlein und Kirrbeere.

Ich esse sie gerne roh und verkoche sie gerne zu Marmelade.

Ich hoffe, dass ich heuer wieder einige bekommen werde.

Wie steht ihr zur Kornelkirsche?

 

Familienkochbuch

bei uns heißen sie dirndl und werden gerne zu marmelade oder saft verarbeitet. allerdings ist das pflücken mühsam, und es werden auch nicht alle früchte gleichzeitig reif. roh gegessen habe ich sie noch nie, ich finde sie zu sauer.

hexy235

Bei uns werden die Kornelkirschen schon laufend reif und wir müssen sie aufglauben. Heuer haben wir besonders viele.

miteigenenhaenden

Meine werden so langsam reif. Heute lag die erste unten. 
Kornelkirschen pflückt man nicht. Wenn man sie pflücken muss, sind sie nicht ganz reif. Besser ist es ein gtoßes Tuch unter den Busch zu legen und zu schütteln. Was runterfällt, ist reif und wird verarbeitet. Sie reifen nicht geichzeitig - so ist es halt.

hobbykoch

Ich kenne sie auch unter dem Namen "Dirndl". Leider sind sie bei uns nicht sehr verbreitet. Ich mag sie gern als Marmelade bzw. Gelee. 

Petersilienschnecke

Dirndl- Gelee kochen wir ein

Zuletzt bearbeitet von Petersilienschnecke am 30.08.2022 um 14:17 Uhr

moga67

Ich kenne die Kornelkirschen auch unter Dirndl. Wir haben aber gar keinen Busch. Hab mich mal mit div. Produkten im Pillachtal eingedeckt - Sirup, Gelee.