Ja das würde mich auch interessieren. Ich backe zwar max. einmal im Jahr Krapfen und stehe auch immer vor dem Problem: wie bekomme ich die Marmelade in die Krapfen?
Forum - Krapfen füllen
Ich verwende einen Spritzsack mit einer Krapfentülle. Man muss die Tülle ja nicht ganz in den Krapfen stechen, wenn der Krapfen zu klein dafür ist.
Wenn die Marmelade zu dünnflüssig ist, musst du sie nur eine weile kochen 
Ich habe bis jetzt immer nur mit einer Krapfenfüllmaschine gefüllt 
Ich habe bei der fertigen Marmelade einen Rum dazu gegeben und dadurch ist sie flüssiger geworden. Ich habe schon geschaut wegen einer Krapfenspritze finde aber keine.
Marmelade + Rum und leicht erwärmt. Das Ganze dann mit einer Dekorspritze mit Krapfentülle
in die Krapfen gedrückt. Meine Oma hat die Krapfen doppelt genommen. Kreise ausgestochen, Marmelade
drauf und 2. Kreis draufgelegt. Aufgehen lassen und Oberseite zuerst ins Fett (bei Oma war das noch
Schmalz mit etwas Rindertalg).
Unsere Oma macht sie auch so wie raptor es beschrieben hat. Dafür nimmt sie eine fest eingekochte Marmelade.
Ich habe letzte Woche versucht Krapfen zu füllen mit einem gekauften Beutel mit einer Kanüle, die man z. B. auch zum Verzieren nimmt, die Marmelade war zu dünnflüssig, die Kanüle war nicht lang genug. Wie füllt Ihr die Krapfen?