Ich mache nie gebackene Mäuse, da ich sie nicht mag. Schon als Kind mochte ich sie nicht und das hat sich bisher nicht geändert.
Ich mache nie gebackene Mäuse, da ich sie nicht mag. Schon als Kind mochte ich sie nicht und das hat sich bisher nicht geändert.
Ich mache die gebackene Mäuse auch nicht mehr, obwohl sie uns sehr gut schmecken. Ich habe früher gerne eine Vanillesosse dazu gemacht.
Nein das machen wir auch nie. Das hat es als ich noch klein war hin und wieder gegeben. Vermisse es jetzt allerdings nucht, wenn wir sie nicht mehr machen
Ich gebackenen Mäuse mag ich gar nicht. Hatte mal als Kind welche gegessen, die waren so fettig. Also verzichte ich noch heute gerne darauf.
Ich esse gebackene Mäuse mit Vanillesauce auch sehr gerne, hab sie aber schon einige Zeit nicht mehr gemacht.
Gute Idee werde ich bald wieder mal machen!
Ich lieb e gebackene Maeuse, habe sie ab er schon lange nicht mehr gbegessen. Und vorraussichtlich werde sie auch lange nicht essen. Den mein Bauch liebt solche Genuss-Leckerlie besonders. Der schaut gleich ueber den Tisch wenn er sowas serviert sieht.
Meine Oma hat die immer gemacht und ich wollte die wegen dem Namen nicht gerne essen, als ich klein war. So wie du sie beschreibst, knusprig und innen weich mit Zucker und Zimt würden sie mir sicher schmecken. Aber es ist eindeutig eine Kalorienbombe und das meide ich eher. Faschingskrapfen esse ich deshalb auch selten und nur im Fasching.
Wir haben sie noch nie selbst gemacht doch ich kenne diese gebackenen Germteig Mäuse von meiner Oma. Die schmecken himmlisch.
Ich mache gerne "Gebackene Mäuse". Noch lieber esse ich sie. Wenn sie aussen so schön knusprig und innen flaumig sind, gewälzt in einer Zucker+Zimt Mischung - HERRLICH.
Macht ihr auch hin und wieder welche?