Forum - Krause Glucke ... ein eher unbekannter Pilz

 
Kuchlgeheimnisse

Kennt ihr die Krause Glucke? Ihr Aussehen erinnert an Naturschwämme. In den Wäldern rund um meinen Heimatort wächst sie hervorragend. Ich verwende sie gerne in Saucen z. B. Kombiniert mit Hühnerbrust oder Schinken. Heute gibt es sie als pikante Füllung für Palatschinken. Bin gespannt, ob ihr schon damit gekocht habt.

Goldioma

Ja, habe letztens auch eine gefunden-wirklich nur eine. Mit einem Bürstchen läßt sie die Glucke auch gut reinigen-Pilze immer gleich im Wald putzen, Wasser will keiner zur Reinigung

Dosch

Krause Glucke ... ein für mich total unbekannter Pilz ;-)

Ich bin aber nicht so der große "Schwammerl-Fan", ein bis zwei Mal in der Saison reicht mir für das ganze Jahr.

Beatus

Ein hervorragender Pilz, der leider schon etwas selten geworden ist. In der Schwammerlsuppe schmeckt er uns besonders gut, da er sich nicht verkocht, sondern noch bißfest ist. Ich mag ihn auch paniert.

hexy235

Kenne ich auch, ist aber sehr langwierig zu putzen

Kuchlgeheimnisse

Ja, die Putzerei ist echt eine langwierige Angelegenheit

DIELiz

ich vertraue da einem Nachbarn, der uns Pilze schenkt. Die Glucke ist auch immer dabei, sogar geputzt ;-)

Landet bei uns in der Eierspeise oder Suppe.

Unser Benjamin nennt das dann GEHIRNSUPPE

ew-ald

Kenne ich auch nicht

Shitake26

bin selber Schwammerlsucherin und dieser Pilz ist mir bis dato nicht bekannt. Habe jedenfalls wieder dazugelernt und mich im Internet schlau gemacht und gesehen, dass dieser Pilz wie ein Badeschwamm aussieht und angeblich wie eine Speisemorchel schmeckt, stimmt das ? Jedenfalls können sich hier alle Forstleute freuen, wenn du diese Pilze pflückst, da sie unliebsame Baumschädiger sind.

Besteht hier so wie bei manch anderen Schwammerlsorten auch eine Verwechslungsgefahr oder kann man diese Krause Glucke immer eindeutig identifizieren ?

Kuchlgeheimnisse

Ich finde sie relativ leicht zu identifizieren. Sie wächst immer in der Nähe des Baumstammes und ihr badeschwammähnliches Aussehen ist einzigartig.

  • 1
  • 2