Wieder was gelernt. Wusste ich nicht. ls Kind erkannte ich Vogelstimmen und wusste, welche Vögel in den Süden ziehen. Lange her... aber der Kuckuck war mir noch im Hinterkopf...
Forum - Kuckuckstag
Ich habe bis jetzt noch keinen Kuckuck gehört.Ich hoffe seiner Rufe bald lauschen zu dürfen.
Momentan sehe ich gerne zu wie die Hühnerfedern fleißig für die Vogelnester aufgesammelt werden.
Unsere Vogelschar ums Haus herum liegt besondersv weich gefedert in ihren Nestern.
Bei mir auf dem Balkon wird auch schon wieder das Nest neu gemacht. So schön es auch ist: Nächstes Jahr werde ich den Balkon abriegeln: zu viel Dreck!
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich den Kuckuck höre
Ich höre den Kuckuck auch im Winter - ich habe einen Wecker mit Vogelgezwitscher. Der Kuckuck ist ein fauler Vogel, lässt andere Vögel die Aufzucht machen - fast wie bei Menschen, die ihren Nachwuchs auch anderen überlassen. 😈
Gerade gestern haben mein Mann und ich uns darüber unterhalten wo heuer der Kuckuck bleibt. Wir haben noch keinen gehört und vorsorglich schon immer Geld eingesteckt 🤣.
Mich verbindet der Kuckuck mit meinem Zuhause: ich wohne im Kuckucksweg😊 den Kuckuck habe ich leider hier noch nicht gehört.
MaryLou - ja diesen Aberglauben kenne ich auch noch aber sicher ist sicher
(Wer im Frühjahr einen Kuckuck rufen hört und in dem Augenblick Geld bei sich trägt, wird das ganze Jahr über frei von Geldsorgen sein)
Interessant ist die Fortpflanzung: Männchen und Weibchen gehen keine längere Paarbindung ein. Nicht einmal eine kurzfristige Bindung, die länger als einen Tag dauert, ist belegt. Die größte Besonderheit ist ihr Brutparasitismus: Nach genauer Beobachtung verteilt das Weibchen seine Eier gezielt auf die Nester anderer Vögel. Diese Wirtsvögel sind viel kleiner als der Kuckuck selber. Die Eiablage erfolgt in nur wenigen Sekunden, wobei in jedes Nest nur ein Ei gelegt wird. Das Männchen lenkt dabei manchmal die Wirtsvögel ab.
Nabu
- 1
- 2
Der Kuckuckstag ist der Tag, an dem traditionell der Kuckuck zurückkehrt und der Frühling beginnt.
Es handelt sich um einen alten Brauch aus Europa und wird oft mit Feiern und Festen begangen.