Forum - Kuhfladen auf der Straße

 
Katerchen

Ein Anwohner einer bayerischen Gemeinde hat sich beschwert, dass die Kühe eines Landwirtes auf dem Weg zur Weide ihr „Verdauungsprodukt“ auch auf einer Straße hinterlassen haben. Der Landwirt bekam ein Bußgeld in Höhe von 130 Euro aufgebrummt.

Vielleicht sollte das zuständige Landrat(los)amt Schilder aufstellen, wo den Kühen das „Scheixxen“ auf der Straße untersagt wird. Und vielleicht als Piktogramm, dass es auch die zweibeinigen Rindviecher begreifen.

Verrückte Welt. Die Leute fordern Weidetierhaltung, aber die Straßen sollen wohl nicht benutzt werden um zu den Weiden zu kommen.

Kennt ihr auch solche Geschichten, wo ein „Zugreister“ aufs Land zieht und dann gegen Kuhglocken, Hahngeschrei, Kirchenglocken und „Landaroma“ klagt, der vom Bauernhof herüberweht?

littlePanda

Naja, ein Hundehalter sollte die Hinterlassenschaft seines Tieres auch nicht an öffentlichen Orten liegenlassen. So gesehen finde ich dieses Urteil nicht ganz so hirnrissig wie das Kuhurteil, wo dem Bauern eine Mitschuld am Tod einer Frau, die mit Hund an Mutterkühen vorbei gegangen ist, zugewiesen wurde.

sssumsi

Um darüber zu urteilen, bräuchte es mehr Infos: Ist es schon öfter vorgekommen, dass die Kuhfladen liegen geblieben sind? Wurde der Bauer bereits darauf hingewiesen, dass er die Straße säubern soll?

Jeder muss die Straße säubern, wenn er sie schmutzig macht. Der Bauer genauso wie der Hundehalter und auch der Bauarbeiter. Wenn der Bauer bereits ermahnt wurde, finde ich die Strafe richtig.

Maarja

Ich wohne in der Nähe von einem Pferdehof, da fallen dann schon öfters Pferdeäpfel. Irgendwann kommt dann jemand vom Hof und räumt sie weg. Meistens zeitnah. Ich finde beides normal, dass es diese "Verunreinigungen" gibt und dass sich der Verursacher verantwortlich fühlt

MaryLou

Ich glaube der Nachbar sieht es etwas zu eng. Vielleicht steckt da auch mehr dahinter. Neid vielleicht?

Andrerseits sollte der Bauer die Kuhfladen schon entfernen. Ist ja nicht so ohne. Wenn da ein Motorradfahrer "ausrutscht" kann einiges passieren.

Raggiodisole

natürlich kenn ich solche Geschichten

bei uns im Ort wurde hinter der Kirche und dem Friedhof Bauland verkauft, da haben jede Menge Wiener gebaut,  die sich dann beschweren, dass in der Früh die Kirchenglocken läuten und hin und wieder (wenn eine Persönlochkeit  beerdigt wird) vom Friedhof Blasmusik ertönt , und einmal im Jahr gibt's auch noch Lärm beim Pfarrfest

in unserer Pfarrkanzlei gibt es einen ganzen Ordner voll mit Anzeigen von "Gestörten" , also Menschen, die sich gestört fühlen durch Glockenlärm 

 

Billie-Blue

Die  besn Zuagrastn. Meine Freundin und ich- beide am Land aufgewachsen- hatten irgendwann ein W am Nummernschild. Ab da wurden wir am Land bei jenen, die uns nicht kannten ganz anders behandelt, nämlich als Zuagraste. Nicht schön. Dafür sind die Autofahrer  aus den Bundesländern in Wien eine Gefahr für Leib und Leben im Straßenverkehr. So hat halt jeder seine Vorurteile.

Bei meinen Großeltern gabs viele Kuhweiden und gibt es heute auch noch. Da hat sich nie wer beschwert. Ich bin direkt neben einer Kirche aufgewachsen, nie gabs ein Problem mit Glocken. In Wien läuten übrigens die Kirchenglocken genauso schon in der Früh. Ich wohne dort wieder in Kirchennähe.

Katerchen

MaryLou, im Prinzip stimmt es mit dem Motorradfahrer. Aber ich habe damals in der Fahrschule gelernt: „fahr so schnell, als wenn in der nächsten Kurve Rollsplitt auf der Straße liegt“.

Billie-Blue

Hab mir den Fall durchgelesen:

An Verordnungen und Gesetze ,muss man sich eben halten. Steht ja in keinem Widerspruch zur Weidehaltung. 

Das Bayerische Straßen- und Wegegesetz beinhaltet eine Verordnung über die Reinhaltung der öffentlichen Straßen.  Es handelt sich dabei um " unverhältnismäßige Verschmutzung".

Der Bürgermeister der Gemeinde ist selber Landwirt und sagt, dass man die Fladen laut Verordnung mit Schaufel oder Wasser entfernen muss. Bei anderen Bauern , die ebenfalls ihre Kühe auf die Weide treiben, gibt es keine Beschwerden. Der Landwirt schaltet auf stur und hat auch auf klärende Gespräche nicht reagiert und zahlen will er auch nicht. Klingt nach Querkopf oder Schwurbler, der die staatlichen Gesetze nicht anerkennt. Wenn die anderen das auch liegen lassen würden, ist das nicht lustig.

Raptor

Hallo Katerchen! Selber schon Motorrad gefahren? Wenn der Weg das Ziel ist dann gibt es kein Fahren

wie wenn in der Kurve Rollsplitt liegen würde (ausser es liegt wirklich welcher). Und Rollsplitt wird normalerweise

durch Schilder ausgewiesen! Kuhfladen hingegen nicht, und die sind wie Schmieröl auf der Straße! Klatscht 

doch den uneinsichtigen Kuhbauern mal mit 80 Kmh auf die Straße und fragt ihn nachher nochmal, ob

er den Dreck seiner Viecher jetzt wegmachen will.

  • 1
  • 2