Ja, ich merke das auch im Hochschrank. Da ich die Küche raumhoch verbaut habe, ist oberhalb vom Kühlgerät noch eine Klappe. Da kann man keine Lebensmittel aufbewahren, so warm ist es dort. Dort warten die leeren Keksdosen auf Weihnachten.
Forum - Kühlgeräte - Vorratsraum
Ich kann mir das gut vorstellen, die Wärme staut sich da drinnen. Meine Oma hatte so eine Speisekammer, die hatte ein Gitter ins Freie, dadurch konnte immer frische Luft in den Raum.
mein Tiefkühler steht auch im Keller im Obstkammerl und da gibts auch einen Lüftugnsschacht, da ist es immer frisch... und wenn ich jetzt nachdenk, meine Speis hat auch einen Lüftungsschacht, aber die is mir zu klein , dass da auch noch ein Tiefkühler steht
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 07.10.2020 um 20:34 Uhr
Ich habe meinen Gefrierschrank in der Speis. Es ist eigentlich ein Abstellraum, wo ich sonst keine Lebensmittel aufbewahre. Ich verstehe die Argumente (zu warm, etc.), aber für mich passt es so. Ich möchte mein Gefriergut griffbereit haben und nicht im Keller.
Hobbykoch, wenn du sonst keine Lebensmittel dort aufbewahrst ist es ja keine Speis, sondern ein Abstellraum, wie du selbst schreibst. Wir haben in der Küche einen Einbaukühlschrank (ohne Gefrierfach) und im Hauswirtschaftsraum den Gefrierschrank. Neben Waschmachine, Trockner, Mikrowelle .......
Trockene Lebensmittel, selbst Eingekochtes und andere Konserven lagere ich in der Speis. Diese hat kein Fenster, nur zwei Lüftungsgitter.
Kühl- und Gefriergräte sollten nach Möglichkeit nicht in der Speis bzw. Vorratskammer stehen, da sie Wärme abgeben und dadurch andere Lebensmittel ev. Schaden nehmen könnten.