Forum - Kupferband

 
martha

Meine Tagethis in einer großen Blumenschale werden vermutlich von Schnecken abgefressen. Nun wurde mir empfohlen rund um den Behälter ein Kupferband (Baumarkt, Gärtnerei) anzubringen, denn über dieses mögen angeblich die Schnecken nicht überqueren. Mich würde nun interessieren, ob hier jemand bereits Erfahrung mit einem Kupferband gegen Schnecken hat?

 

Lara1

Hallo martha meine Antwort: nur bedingt. Eine 100 % Wirkung gibt es bei diesen Biestern nicht. Das Band sollte auch mindestens 5 cm breit sein. Soviel ich weiss, kommt es auch immer auf die Witterung an.

Wir haben jahrelang probiert, nur mit natürlichen Mitteln zu bekämpfen - Schafwolle, Eierschalen, Elefantengras, absammeln in der Nacht, Schnegeln...... Heuer haben wir zu Schneckenkorn, welches für Bio-Anbau zugelassen ist- gegriffen.

Pannonische

Bekämpfe diese Biester auch mit Schneckenkorn. Nach einem Regen gehe ich aber schonmit einer Schere durch den Garten

hexy235

Ich habe noch keine Erfahrung damit, aber im ORF hat Herr Ploberger so ein Kupferband sehr gelobt, dann sollte es doch auch wirksam sein.

DIELiz

Ich habe noch keine Erfahrung damit, habe aber auch kein Schneckenproblem

Dosch

Leider habe ich mit diesen Kupferbändern keine Erfahrung. Manchmal glaube ich, es gibt kein Mittel gegen Schnecken ausser der chemischen Keule  

Raggiodisole

also auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt zur Tierhasserin gestempelt werde, aber diese grauslichen Nacktschnecken, die mir die kräuter und Blumen wegfressen werden entweder mit Schneckenkorn oder Bier bekämpft 

DIELiz

@ Raggiodisole   manche Dinge müssen halt sein. Ich könnte die Tiere nicht zerschneiden. Also dann Schneckenkorn her

Vorgestern habe ich mal wieder einen Kermit (Laubfrosch) aus dem Wohnzimmer, und vor einer Katze gerettet.

Da musste ich schneller zugreifen als die anderen Wuschel die mittlerweile aufmerksam geworden waren.

Einen Kermit greife ich an, der fühlt sich für mich sogar richtig gut an. Schnecke oder Kröte geht garnicht

moga67

Mein Mann hat auf einem unserer Hochbeete rundherum ein ca 5 cm breites Kupferband angebracht. Wir bilden uns ein, dass dort die Schneckenplage nicht so enorm ist - aber hineinkommen sie trotzdem irgendwie. Kann aber echt auch mit dem Wetter zusammenhängen!

snakeeleven

Ich denke mir man kann die Biester nur mit Schneckenkorn von den Blumen und Gemüse fernhalten. Auch  zerschneiden ist eine gute Möglichkeit.