wir verarbeiten die Kürbisse gleich , eigentlich hauptsächlich zu Suppe, und frieren sie dann als Vorrat ein
Forum - Kürbis in den Wintermonaten
Wir lagern die Kürbisse für den Winter. Ich hänge sie einzeln in Sackerln aus alten Vorhängen auf, so liegen sie nicht aneinander.
Ich lagere die Kürbisse in kleinen Holzkisten , die ich mit so einer Art Holzwolle auspolstere.
die Idee mit den Vorhängen finde ich gut, da können die Mäuse auch nicht so ran.
Eingefroren werden die Kürbisse bei uns nicht. Wir lagern sie im kühlen dunklen Erdkeller in Holzsteigen .
die wenigsten lagern wir, wir verbrauchen den großteil so bald wie möglich. herbst ist kürbiszeit und wir essen kürbisse in verschiedenenen variationen fast täglich.
Kommt drauf an, was übrig bleibt vom Essen. Dieses friere ich dann schon ein mal ein. Ansonsten lagert der Kürbis im Keller und wie du sagst, hält er sich teilweise bis Jahresanfang.
Meine Speisekammer ist zwar auch dunkel, trocken und kühl aber die Kürbisse haben keine Chance lange darin zu lagern.
Wir legen die Kürbisse einzeln auf einem Regal im Vorratsraum, welcher ganzjährig dunkel, trocken und kühl ist. So haben wir bis Jahresanfang die Kürbisse, je nachdem wir eine gute oder weniger gute Ernte hatten. Lagert ihr Kürbisse oder werden diese bei euch portionsweise eingefroren, eventuell auch bereits fertige Kürbisgerichte? Oder kauft ihr bei Bedarf welche auf dem Bauernmarkt oder im Geschäft.