Danke für den Tipp.
Danke für den Tipp.
Danke für den Tipp, werden wir bald einmal probieren!
Muss man die Kerne trocknen oder verwendest du diese direkt zum Rösten?
ich lasse sie 1-2 Tage trocknen.
Ich trockne meiste Kürbiskerne sehr gerne im Ofen. Verwende sie dann meist über Salat oder einfach nur so zum Knabbern
Von welchen Kürbis-Kernen redet ihr grad???
Einige, jedoch wenige Kerne trockne ich für nächstes Jahr zum Anbauen, die meisten bekommen jedoch die Hühner und die haben Freude damit. Geröstet habe ich sie noch nie. Machst du das auch vom Hokkaido bzw. Butternuss oder nur vom Ölkürbis?
Danke Martha, du hast es besser formuliert als ich. Mich würde auch interessieren welche Kürbiskerne zum Rösten du meinst, snakeeleven??
Wir haben Hokkaido, Gelbe Zentner und Rote Zentner im Garten diese Kerne werden geröstet. Aber ich denke auch die Kerne vom Muskatkürbis oder Butternut-Kürbiss eignen sich dafür.
Die köstlichen Kürbisse werden zu Suppen, Aufläufen und Kuchen verarbeitet. Die Kerne bleiben fast immer ungenutzt und werden entsorgt.
Die Kürbiskerne schmecken aber ganz ausgezeichnet , wenn du sie in einer beschichteten Pfanne ohne Öl röstest.