Wenn das jemand braucht, warum nicht? Mir liegt eher das spontane Lachen als ein künstliches Lachen und in der Gruppe würde mich das schon gar nicht freuen.
Forum - Lachyoga
hobbykoch
Ich habe es noch nie probiert, war aber einmal ungeplante Beobachterin. Auf der Terrasse eines Cafés hat ein Lachyoga-Treff stattgefunden. Für alle Zuschauer war es befremdlich, aber die Teilnehmer hatten offensichtlich viel Spaß.
moga67
Hab Lachyoga zwar noch nicht probiert, der Anblick wird aber für Außenstehende sehr eigenartig sein.
Ich denke aber für die Teilnehmer entsteht, nach der ersten Überwindung, eine Eigendynamik.
Wer kennt es nicht, einer beginnt und plötzlich muss man mitlachen.
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 24.09.2025 um 10:59 Uhr
Teddypetzi
Das mach ich bei meinem Job immer 
Lachyoga ist eine Gruppenaktivität, bei der einfache Körper-, Atem- und Dehnübungen mit künstlichem Lachen kombiniert werden, um die körperliche, emotionale und soziale Gesundheit zu fördern. Der Blutdruck steigt, die Atmung wird schneller und tiefer. Ist der Lachanfall vorbei, entspannt man sich wieder. Die Arterien weiten sich, der Blutdruck sinkt, und der Körper setzt Glückshormone frei.
Schon mal probiert oder eventuell auch regelmäßig?