Die Errichtung von Photovoltaikanlagen im Grünland wird in Salzburg unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
Allerdings seien für die Errichtung gewisse Voraussetzungen notwendig. Bewertet wird das mittels Punktesystem – je größer die PV-Anlage, desto mehr Punkte. Mehr Punkte gibt es auch, wenn die landwirtschaftliche Fläche doppelt genutzt wird, also zusätzlich Lebensmittel angebaut werden oder Tiere weiden.
Ich finde, das ist eine gute Entscheidung weil auf den landwirtschaftlichen Flächen große PV-Anlagen errichtet werden können die eine entsprechende Menge Strom erzeugen.
Undc der Großteil der Grünfläche bleibt auch noch erhalten.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3230102/
Die Errichtung von Photovoltaikanlagen im Grünland wird in Salzburg unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
Allerdings seien für die Errichtung gewisse Voraussetzungen notwendig. Bewertet wird das mittels Punktesystem – je größer die PV-Anlage, desto mehr Punkte. Mehr Punkte gibt es auch, wenn die landwirtschaftliche Fläche doppelt genutzt wird, also zusätzlich Lebensmittel angebaut werden oder Tiere weiden.
Ich finde, das ist eine gute Entscheidung weil auf den landwirtschaftlichen Flächen große PV-Anlagen errichtet werden können die eine entsprechende Menge Strom erzeugen.
Undc der Großteil der Grünfläche bleibt auch noch erhalten.