habe das auch mal wieder vor ein paar Tagen im Kurier gelesen bzw vorgestern beim ORF gesehen.
Die 6 Säulen sind ja schon länger bekannt.
Seit Jahren bemängle ich bei meinen freiwilligen Tätigkeiten, dass Menschen mit nicht genügend Geld, es auch schwerer haben sich gescheit zu ernähren.
Ein gutes PSYCHOSOZIALES Mangement wird für diese (nicht nur diese) Gruppe benötigt - kostenlos.
Die Krankheiten und somit die geringere Lebenserwartung treffen jeden "gestressten Menschen" - doch wieder sind hierbei die ärmeren besonders ARM dran
Für mich selbst ist die regelmäßige Bewegung mittlerweile sehr leicht einzuhalten. Wir haben Hunde die Gassi geführt oder Gassi mitgejoggt werden Parkplätze dürfen auch weiter weg locken
da habe ich mir neue Wege erschlossen
Wollen wir nicht alle gesünder älter werden? Wie das funktioniert, dazu sollten folg. 5 Faktoren berücksichtigt werden: Rauchen, Ernährung, Alkohol, Bewegung und Gewicht. Um das Gewicht zu reduzieren, muss meiner Meinung nach noch ein 6. Faktor auch berücksichtigt werden: Reduzierung des Stress.
Einer dieser Faktoren ist für mich nicht ganz so leicht einzuhalten: Die regelmäßige Bewegung ist für mich aufgrund der Arbeit etwas schwierig durchzuführen. Bei den anderen Faktoren hab ich kein Problem.
Wie gehts euch bei diesen Faktoren?
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 12.01.2020 um 21:00 Uhr