Forum - Lärmschutzwände aus alten Reifen

 
Lara1

 

Ein tschechisches Unternehmen recycelt alte Reifen zu Lärmschutzwänden und bewahrt so 300 Millionen Reifen vor der Mülldeponie.

Eine tolle Sache finde ich.

snakeeleven

Sehr sinnvoll

littlePanda

Recycling ist immer eine gute Sache, wenn sich Müll nicht vermeiden läßt. Gute Idee Lärmschutzwände aus alten Reifen zu machen

Billie-Blue

So etwas ist immer gut.

moga67

Recycling ist meistens sinnvoll. 

Gibt es da auch einen "Abrieb" durch Wind und Wetter? Sprich, kommt da was ins Grundwasser?

MaryLou

Abrieb hin oder her, auf der Autobahn ist das wohl gar kein Thema. Eine gute Sache die ausgemusterten Autoreifen so zu verwenden.

jowi59

Wie werden diese Reifen zu Lärmschutzwänden verarbeitet?

Wahrscheinlich werden sie zerkleinert und entweder zu Platten gepresst oder als Zusatz zu Beton verwendet.

Und Reifen kommen nicht auf die Mülldeponie, die werden von Zementwerken thermisch verwertet und sparen Öl und Gas.

moga67

MaryLou - sehe ich etwas anders. Normaler Autoverkehr samt Abrieb ist nicht zu verhindern, Lärmschutzwände aber schon!

Lärmschutzwände sehe ich eigentlich nur ein, bei alten bereits vor der Autobahn bestehenden Siedlungen. Viele haben billige Gründe entlang der Autobahn gekauft und schreien jetzt nach Lärmschutzwände. Wenn man z. B.auf der A1 von NÖ Richtung Salzburg fährt, bekommt man von der Landschaft kaum etwas mit!