Der Witz daran ist dass sie nicht einen einzigen Tag davon im Gefängnis verbringen wird müssen.
Die etwas einflussreicher en können es sich halt doch richten.
Der Witz daran ist dass sie nicht einen einzigen Tag davon im Gefängnis verbringen wird müssen.
Die etwas einflussreicher en können es sich halt doch richten.
Das etwa Grassers Verfahren so lange gedauert hat, ist darin begründet, dass so viele verschiedene Länder und Banken etc. involviert haben. Diese unübersichtlichen Strukturen und Verwikclungen dauern eben sehr lange, um entwirrt und untersucht zu werden. Dies ist auch Kalkül von Beschuldigten, um ein Verfahren bewusst in die Länge zu ziehen und letztlich dadurch auch Strafmilderung zu bekommen. Es ist nicht so, dass es "bei uns" bewusst von der Justiz in die Länge gezogen wird. Jeder Geldfluss, jede Verwicklung muss einzeln untersucht werden. Das dauert.
So ein Zufall.
Normalerweise kann JEDES Urteil beeinsprucht werden.
Warum MUSS dieser Wahlausschluß SOFORT vollstreckt werden?
Ein Schelm wer böses denkt.Aber wenn man dieses Fass aufmachen will, sollte man bedenken, dass solche Politjustiz auch gegen alle Linken betrieben werden kann.
Das passt schon so, egal ob links, rechts oder Mitte. Ist halt zufällig rechts.
Oh Gott, da wurde eine „Rechtsnationalistische“ Verbrecherin verurteilt und schon wird von „Politikjustiz“ geschrien und geschrieben.
Und es riecht nach Doppelmoral. Was die französische Konservative Marine Le Pen die Kandidatur kostet, soll einem brisanten Bericht zufolge Franziska Brantner, die heutige Chefin der deutschen Grünen, selbst vor Jahren getan haben. Konsequenzen hatte das nicht, als "Verbrechen" betrachtete man es ohnehin nicht. Solche Regeln dienen wohl nur mehr ausschließlich dem Ausschalten von Gegnern des Establishments.
Jetzt sagt man halt "zufällig rechts".
Lara, seit wann interessiert dich die deutsche Politik und deren Politikern? Hattest du nicht selbst vor einiger Zeit geschrieben, dass dich diese nicht interessiert? Oder suchst du wieder mal verzweifelt überall Argumente um Unfrieden zu verbreiten?
Und sonst geht es gut? Wenn du mit einem Argument nicht umgehen kannst, nennst du das Unfrieden stiften.
Le Pen wird gegen das Urteil in Berufung gehen. Da aber die französische Justiz nicht wirklich schneller arbeitet als unsrige, wird mit einen entgültigen Urteil erst in Jahren gerechnet.Ob sich da die fünf Jahre Wahlantrittsverbot ausgehen, ist abzuwarten.
Die franz. Rechtspopulistin Le Pen wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern zu vier Jahren Haft verurteilt, zwei auf Bewährung und zwei mit einer elektronischen Fusfessel. Außerdem darf sie fünf Jahre lang bei keiner Wahl mehr antreten.
Wäre schön, wenn bei und div. Gerichtsverfahren mit "bekannteren" Persönlichkeiten auch rascher abgewickelt würden.