Dass es Leben auf Exo-Planeten gibt ist ja erwiesen, woher sollte Trump sonst stammen. Nur wie er die weite Entfernung schaffte ist ein Rätsel.
Forum - Leben auf Exoplaneten
Teddypetzi
Eine Reise zu K2-18 b ist sehr lang, mit einem Raketenantrieb würde man mehr als eine Million Jahre dorthin reisen, das geht sich auch für Onkel Donald nicht aus
Billie-Blue
Dabei klingt 124 Lichtjahre gar nicht so weit. Da das Weltall wahrscheinlich unendlich groß ist, wird es sicher unzähliges Leben geben. Nur ist alles so weit weg, dass die Lebensformen nichts voneinander erfahren.
Vielleicht aber wurde Trump zu uns gebeamt, damit er bei uns alles durcheinander bringt?
MaryLou
Vielleicht wollen die Ureinwohner der Planeten wieder "nach Hause". Nur so ist es zu erklären dass sie soviel Blödsinn bei uns verzapfen und Geld schäffeln.
Bei der Analyse des Lichtspektrums eines fernen Planenten sind Astronomen auf etwas Merkwürdiges gestoßen.
Sie entdeckten Spuren in den Signalen, die zu keinen der üblichen in Planetenatmosphären erwarteten Moleküle passen, sondern zu Verbindungen, die auf der Erde – soweit bekannt – nur als Folge der Aktivität von Lebewesen entstehen
Die Entdeckung von Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid sei mithilfe des James-Webb-Teleskops geglückt, erklärte das Team aus britischen und amerikanischen Forschern.
Die beiden schwefelhaltigen Kohlenwasserstoffe seien Hinweise darauf, dass es auf dem 124 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b womöglich Leben geben könnte.
Die beiden Verbindungen gelten als sogenannte Biosignaturen, weil sie nach Stand des Wissens auf der Erde nur von Lebewesen produziert werden.
Es gibt immerhin ein Problem, aber vielleicht ist es auch gut so, der Exoplanet K2-18b ist 124 Lichtjahre entfernt